Auf ehemaliger Deponie in Liesberg BL entsteht neues Solarkraftwerk

Ein ehemaliger Müllplatz wird zum grünen Kraftwerk: In Liesberg BL entsteht eine Photovoltaikanlage für 1000 Haushalte.

Auf der ehemaligen Kehrichtdeponie «Hinterm Chestel» in Liesberg BL ist der Baustart für eine grosse Photovoltaikanlage des Basler Energieversorgers IWB gestartet.
Die Anlage liefert künftig Strom für rund 1000 Haushalte und soll gleichzeitig die Biodiversität fördern.
Auf rund 25’000 Quadratmetern soll ein Solarkraftwerk mit einer Leistung von 3,7 Megawatt, das jährlich etwa 4 Gigawattstunden Strom produziert, entstehen. Das teilten die Industriellen Werke Basel (IWB) am Mittwoch in einem Communiqué mit.
Vorgesehen ist die erhöhte Installation von 7600 Solarmodule. Rund um die Solarmodule sollen gemäss Mitteilung Lebensräume für Reptilien, Insekten und Amphibien entstehen.
Natur trifft Technologie: Neue Heimat für Flora und Fauna
Geplant sind unter anderem neue Feuchtbiotope, steinige Rohbodenflächen und Waldrand-Schmetterlingskorridore.
Die Inbetriebnahme der Anlage ist im Frühjahr 2026 vorgesehen.