Stadt Basel

Kantonsspital Baselland gratuliert dem Unispital zur Übernahme

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Während das Kantonsspital Baselland die Übernahme des Claraspitals durch das Universitätsspital Basel begrüsst, reagieren andere skeptisch.

Kantonsspital Baselland
Das Kantonsspital Baselland gratuliert dem Unispital zur Übernahme. - keystone

Das Kantonsspital Baselland (KSBL) «gratuliert dem Universitätsspital Basel zur Übernahme des Claraspitals», wie es am Dienstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA schrieb. Aus seiner Sicht bleibe die Zusammenarbeit mit dem USB und dem Claraspital unberührt.

Es begrüsse «jede Entwicklung, die zu einer Stärkung der öffentlichen Spitäler beiträgt», schrieb es weiter.

Anders fällt die Antwort vom Kanton aus. Die Baselbieter Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion (VGD) «nimmt die Akquisition zur Kenntnis», wie sie gegenüber Keystone-SDA mitteilte. Am Leistungsangebot der Gemeinsamen Gesundheitsregion (GGR) ändert sich aus Sicht der VGD nichts.

Kantonsstrategie bleibt unverändert

Der Kanton Baselland setze bei seiner Gesundheitsplanung weiterhin auf die Stärkung der dezentralen, wohnortsnahen Versorgung und der ambulanten Behandlungen, um somit unnötige Kosten zu vermeiden.

Wiederum anders beurteilt die Basler Privatspitäler-Vereinigung (BSPV) die Nachricht der Übernahme. Sie verliere dadurch das grösste Privatspital als Mitglied, was sie sehr bedauere, schrieb die BSPV auf Anfrage von Keystone-SDA. Ein renommiertes und wichtiges Spital richte sich damit strategisch neu aus.

Veränderungen in der Basler Privatspitäler-Vereinigung

Nach dem Übergang des Claraspitals in die Trägerschaft des Kantons würden nur noch vier der gemeinnützigen Privatspitäler in der BSPV verbleiben, nämlich das Adullam, die Merian-Iselin-Klinik, Rehab Basel und die Sonnenhalde.

Diese Kliniken würden weiterhin verschiedene Spezialgebiete abdecken und das öffentliche Gesundheitssystem entlasten. Für eine Einschätzung der künftigen Lage der Privatspitäler mit einem noch stärkeren USB sei es noch zu früh, schrieb die BSPV weiter.

Mehr aus Stadt Basel

Riehen
Riehen
Basel Badischer Bahnhof
2 Interaktionen
Gefälschte Papiere
Kantonspolizei Basel-Stadt.
1 Interaktionen
Basel
mahmut orhan wolfsgruss
15 Interaktionen
Wolfsgruss

Mehr aus Basel

basel deutsche fans
5 Interaktionen
WEURO 2025
naturpark baselbiet
7 Interaktionen
Baselland