Neues Schwerpunktfach an Baselbieter Gymnasien ab Schuljahr 2028

Die Baselbieter Gymnasien passen ihr Fächerangebot an: Ab 2028/2029 ersetzt Philosophie/Psychologie die Fächer Italienisch, Griechisch und Russisch.

An den Baselbieter Gymnasien werden die Schwerpunktfächer Italienisch, Griechisch und Russisch ab dem Schuljahr 2028/2029 gestrichen. Neu ist Philosophie/Psychologie ein Schwerpunktfach. Der Bildungsrat hat die Rahmenstundentafel für die Gymnasien beschlossen.
Die zentralen Neuerungen umfassen nebst der Einführung des Schwerpunktfachs Philosophie/Psychologie die Wahl zwischen Französisch und Italienisch als Grundlagenfach. Zudem werden künftig in sechs statt fünf Fächern Maturitätsprüfungen stattfinden, wie die Baselbieter Bildungsdirektion am Donnerstag mitteilte.
Der Bildungsrat hatte die geplanten Änderungen bereits im März 2025 vorgestellt und eine Anhörung dazu gestartet. Aufgrund der breiten Zustimmung der Anspruchsgruppen seien keine wesentlichen Veränderungen vorgenommen worden, heisst es weiter.
Bildungsreform trifft auf breite Zustimmung
Mit den Änderungen will der Kanton Baselland die nationalen Vorgaben zur Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität (Wegm) umsetzen.