Stadt Basel

Petition fordert bessere Arbeitsbedingungen in Basler Heimen

Dennis Kittler
Dennis Kittler

Basel,

2595 Menschen haben eine Petition unterschrieben, die bessere Arbeitsbedingungen für Beschäftigte in Basler Heimen fordert.

Heim Arbeitsbedingungen Petition
Der VPOD Region Basel hat zusammen mit AvenirSocial und KIRSO 2595 Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen in Heimen gesammelt. - VPOD Region Basel

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Petition fordert bessere Arbeitsbedingungen in Basler Heimen.
  • Überlange Schichten und unbezahlte Nachtpräsenzen gehörten für die Mitarbeiter zum Alltag.
  • Viele würden daher ausgebrannt hinschmeissen. Der Fachkräftemangel nimmt zu.
  • 2595 Unterschriften konnte die Petition sammeln.

Bessere Arbeitsbedingungen in pädagogischen Heimen in beiden Basel fordert eine Petition. 2595 Menschen haben sie unterschrieben.

Am Mittwoch übergaben Vertreter des VPOD Region Basel, von AvenirSocial und KIRSO die Petition dem Grossen Rat Basel-Stadt. Auch dem Baselbieter Landrat wurde sie überreicht.

Arbeitsbedingungen Heim
Die Arbeitsbedingungen in pädagogischen Heimen sind oft prekär. (Symbolbild) - keystone

«Wer Verantwortung für verletzliche Menschen trägt, braucht selbst Schutz durch das Arbeitsgesetz», sagt Nadia Bisang Co-Geschäftsleiterin von AvenirSocial.

Überlange Schichten und kaum Pausen Teils des Alltags

Die Realität sehe jedoch anders aus, bemängelt der VPOD in einer Mitteilung. Überlange Schichten, unbezahlte Nachtpräsenzen, kaum Pausen und ständige Dienstverschiebungen gehörten demnach für Beschäftigte zum Alltag.

Sollten soziale Berufe besser bezahlt werden?

Die Folge: Viele würden ausgebrannt hinschmeissen, der Fachkräftemangel nehme zu.

Andrea Schnyder, Gewerkschaftssekretärin des VPOD Region Basel, lässt die Alarmglocken läuten. «Wenn das Personal überlastet ist, leidet auch die Qualität der Betreuung», erklärt sie. Leidtragende seien die betreuten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen.

Die Petition mit dem Namen «Für gute Arbeitsbedingungen im Heim» fordert deshalb eine vollständige Anwendung aller arbeitsgesetzlichen Bestimmungen.

Ebenso wird etwa noch die Anrechnung des Bereitschaftsdienstes vor Ort als Arbeitszeit verlangt, genauso wie eine Entschädigung für kurzfristiges Einspringen.

Auch ein besserer Betreuungsschlüssel wird angemahnt: mindestens 1:3.

Mehr aus Stadt Basel

Basel
Xherdan Shaqiri Schweizer Nati
17 Interaktionen
Wegen Herkunft
explosion villa
7 Interaktionen
Nach Vorwürfen
Tier-Segnung
1 Interaktionen
Immer beliebter

Mehr aus Basel

nussbaumer or
6 Interaktionen
Baselbieter Wahl
walser kolumne
275 Interaktionen
Studis