Radicant: Landrat Baselland verlangt PUK zu Digitalbank-Debakel

Nach Wertberichtigungen bei Radicant will der Landrat Baselland das Aus der Digitalbank mit einer Parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) durchleuchten.

Die Digitalbank Radicant, Tochter der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB), steht im Zentrum eines Finanzskandals. Wegen schwerer Verluste fordern Politiker eine umfassende Aufarbeitung durch den Landrat Baselland.
SVP-, Grüne- und GLP-Landräte beantragten die Einsetzung einer PUK. Damit soll das Radicant-Debakel unabhängig aufgearbeitet und volle Transparenz geschaffen werden, wie «swissinfo.ch» berichtet.
Radicant musste 105,5 Millionen Franken abschreiben. Gründe sind laut BLKB Probleme bei der Integration des Treuhandgeschäfts sowie mangelhafte Risikosteuerung.
Die BLKB liess bereits eine externe Untersuchung durch die Beratungsfirma GW&P starten.
Kritik an politischer Verantwortung
Der öffentliche Druck ist gross: Kritisch beäugt werden die Rolle der Bankleitung und die politische Rückendeckung.
Die Landräte betonen, dass das Projekt trotz Warnungen mit Steuergeldern vorangetrieben wurde. Der Landrat sowie Regierungsrat hätten kritische Hinweise ignoriert, so die Parlamentarier laut «swissinfo.ch».

Auch drei Spitzenkräfte bei BLKB, darunter Geschäftsführer, Bankratspräsident und Verwaltungsratspräsident, haben inzwischen die Kündigung angekündigt. Die Finanzkommission zeigte sich von den Ereignissen «irritiert» und schliesst eine PUK nicht aus, wie «finanzen.ch» berichtet.
Radicant: Forderung nach vollständiger Transparenz
Ein entsprechender Vorstoss soll am 28. August im Landrat eingereicht werden. Landrat Peter Riebli erklärte: Die Folgen für das Vertrauen in die BLKB seien immens.
Eine lückenlose Aufklärung soll politische und personelle Konsequenzen sicherstellen.
Die Parlamentarische Untersuchungskommission gilt für SVP, Grüne und GLP als einzig angemessenes Mittel, um das Radicant-Projekt umfassend zu analysieren. Auch die Öffentlichkeit verlange Transparenz und nachvollziehbare Antworten.