Stadt Basel

Treibstoff floss in Basler Wasser – Kajak-Rennen abgesagt

Marie Augustin
Marie Augustin

Basel,

Das internationale Kajak-Rennen im Wildwasserkanal Parc des Eaux Vives in Huningue (F) muss verlegt werden. Grund ist verschmutztes Wasser.

Kajak-Rennen abgesagt verlegt Treibstoff
Ein vergangenes Rennen im Parc des Eaux Vives. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor rund einer Woche verlor ein Kreuzfahrtschiff im Basler Hafen St. Johann Treibstoff.
  • Deshalb wurde der Wildwasserkanal Parc des Eaux Vives in Huningue (F) gesperrt.
  • Ein internationales Kajak-Cross-Rennen muss deshalb verlegt werden.

Eigentlich sollte am 15. und 16. November ein internationales Kajak-Rennen im Wildwasserkanal Parc des Eaux Vives in Huningue (F) stattfinden.

Doch am Sonntag vor einer Woche kam es im Basler Hafen St. Johann zu einer Schiffspanne. Ein Kreuzfahrtschiff verlor Treibstoff, welcher in den Rhein austrat.

Der Wildwasserkanal ist daher bis auf Weiteres gesperrt. Die geplanten Rennen müssen abgesagt werden, wie «Baseljetzt» unter Berufung auf eine Medienmitteilung des Schweizerischen Kanuverbandes berichtet.

Wettkampf findet in Épinal statt

Der Wettkampf wird in Übereinkunft mit dem internationalen Kanuverband (ICF) daher nun verlegt.

Interessierst du dich für Kanu-Sport?

Das Trainingslager sowie der Wettkampf sollen jetzt in Épinal nordwestlich von Mulhouse abgehalten werden.

Kajak-Cross Rennen Treibstoff Wasser
Die Schweizer Kanutin Alena Marx ist Weltmeisterin im Kajak-Cross Einzelzeitfahren. - keystone

Und dieser ist hochkarätig besetzt: Mit dabei sind unter anderem die Schweizer Weltmeisterin Alena Marx und der Europameister Jan Rohrer.

Mehr aus Stadt Basel

Basel
Xherdan Shaqiri Schweizer Nati
17 Interaktionen
Wegen Herkunft
explosion villa
7 Interaktionen
Nach Vorwürfen
Tier-Segnung
1 Interaktionen
Immer beliebter

Mehr aus Basel

nussbaumer or
6 Interaktionen
Baselbieter Wahl
walser kolumne
275 Interaktionen
Studis