Stadt Basel

EHC Basel stoppt Negativserie mit Overtime-Sieg gegen Visp

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Basel,

Nach fünf Niederlagen feiert Basel dank starkem Kampfgeist und Supinskis Overtime-Treffer ein 4:3 gegen Visp und meldet sich auf der Siegesstrasse zurück.

EHC Basel
Der EHC Basel ist ein Eishockeyklub aus dem Kanton Basel-Stadt. In der St. Jakob-Arena trägt der EHC seine Heimspiele aus. - Keystone/ Grafik Nau.ch

Wie der EHC Basel schreibt, haben die Verantwortlichen nach zuletzt fünf teils unglücklichen Niederlagen ein Zeichen gesetzt und die Verträge mit Headcoach Eric Himelfarb sowie Sportchef Kevin Schläpfer verlängert. Dieses Zeichen tat der Mannschaft gut: Sie erzwingt gegen den EHC Visp einen 4:3-Sieg nach Verlängerung.

Der entscheidende Treffer gelang dem überragenden Bret Supinski – ein Tor, zwei Assists – in der 62. Minute in Überzahl. Die Basler überzeugten in diesem Spiel durch ihre vorzügliche kämpferische Leistung und liessen sich auch durch Rückschläge nicht von ihrem Spielplan abbringen.

Mit Huber und Montandon gibt es zwei weitere Verletzte. Daher waren Aris Häfliger (Ambri-Piotta), Daniels Serkins (Bern) und Michael Thomas (SC Langenthal) erstmals mit B-Lizenz für den EHC Basel im Einsatz. Da die Basler keine vier vollständigen Sturmlinien aufs Eis brachten, leisteten die drei Center Doppeleinsätze.

Grosse Lauf- und Kampfbereitschaft

Die Gäste hatten zunächst Vorteile. Insbesondere, wenn die Linie mit Brodecki, Nilsson und Brüschweiler auf dem Eis war, wurde die Basler Defensive gefordert. Es war jedoch das Heimteam, das mit der ersten Möglichkeit in Führung ging. Kummer spielte die Scheibe hinter das Tor zu Stukel, der direkt zu Brügger passte, der erfolgreich war.

In der Folge verstanden es die Basler, den Wallisern mit grosser Laufbereitschaft und kernigen Checks Paroli zu bieten. Leider sorgte eine unnötige Strafe (zu viele Spieler auf dem Eis) gegen Ende des Startabschnitts prompt für den Ausgleich des drittbesten Powerplay-Teams der Liga. Lurati traf nach einer schnellen Pass-Stafette.

Basel spielte im Mitteldrittel fast neun Minuten in Unterzahl

Ein schöner, verdeckt abgegebener Handgelenksschuss von Brüschweiler sorgte früh im Mittelabschnitt für die erstmalige Führung von Visp. Nur zwei Minuten später gelang Rexha durch einen platzierten Schuss im Powerplay der Ausgleich.

Es folgten einige Strafen gegen Basel, was nicht nur bei den Zuschauern für Unmut sorgte, sondern auch bei Brügger, der als Quittung zusätzliche zwei Minuten erhielt. Zum zweiten Mal konnte Visp die Überzahl nutzen. Sandro Forrer hämmerte den Puck in die Maschen. Bei ausgeglichener Spieleranzahl konnten die Basler die Partie weiterhin offen gestalten.

Mannschaftskapitän Supinski ist der Mann des Spiels.

Basel fand gut in den Schlussabschnitt und konnte durch Bachofners Torschuss eine erste Duftmarke setzen. Ein wunderbarer Konter führte in der 46. Minute dann zum Ausgleich. Antreiber Supinski spielte den Puck genau zu Stukel, der Markkanen keine Chance liess.

Die spannende und gute Partie war ausgeglichen mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Die beste Chance hatte Schläpfer in der 54. Minute, doch Markkanen verhinderte gerade noch rechtzeitig, dass der Puck die Torlinie überschritt.

44 Sekunden vor Schluss gab es einen Schockmoment in der St. Jakob-Arena, als die Scheibe hinter Henauer lag. Das Tor wurde jedoch korrekterweise wegen hohen Stocks aberkannt.

Basel kann die Überzahl in der Verlängerung ausnutzen

Marco Forrer musste aufgrund unsportlichen Verhaltens gegenüber Offiziellen nach Beendigung der regulären Spielzeit auf der Strafbank Platz nehmen. Dadurch konnte Basel die Verlängerung mit vier gegen drei Spielern beginnen.

Diese Chance liess sich das Team von Eric Himelfarb nicht nehmen. Supinski spitzelte die Scheibe nach einem Pass von Kummer über die Linie und liess damit seine Kollegen sowie Fangemeinschaft endlich wieder einmal jubeln. Das nächste Spiel bestreitet der EHC Basel am 18. November 2025 um 19:45 Uhr zu Hause gegen die Bellinzona Snakes.

Mehr aus Stadt Basel

Feuerwehr
2 Interaktionen
Basel
Xherdan Shaqiri Schweizer Nati
17 Interaktionen
Wegen Herkunft
explosion villa
7 Interaktionen
Nach Vorwürfen

Mehr aus Basel

nussbaumer or
6 Interaktionen
Baselbieter Wahl
walser kolumne
275 Interaktionen
Studis