Neuer Fahrplan bringt bessere Anschlüsse und Takte

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Muttenz,

Ab 14. Dezember 2025 gilt der neue Fahrplan in Münchenstein. Die Buslinien 37 und 58 bieten verdichtete Takte, neue Haltestellen und bessere Anschlüsse.

Münchenstein
Dorfeingang Münchenstein. Hauptstrasse mit Wappen (am rechten Strassenrand) und dem alten Gemeindehaus (links mit Glockentürmli). - Nau.ch / Werner Rolli

Wie die Gemeinde Münchenstein berichtet, tritt am Sonntag, 14. Dezember 2025, der neue Fahrplan in Kraft. Die Fahrgäste profitieren ab Fahrplanwechsel von einem attraktiven Angebot mit Taktverdichtungen, zusätzlichen Bus­linien und besseren Anschlüssen.

Die Ortsbus-Linie 58 wird neu in den Generellen Leistungsauftrag (GLA) des Kantons Basel-Landschaft übernommen. Die Linie 58 verbindet neu Münchenstein mit Reinach und stellt dort eine flächenmässig bessere Erschliessung sicher.

Münchenstein und Reinach werden somit neu durch eine Buslinie verbunden.

Verbindung nach Reinach über Arlesheim

Die neue Routenführung der Buslinie 58 verläuft von der Haltestelle Bergweg bis zum Bahnhof Münchenstein wie bis anhin. Somit werden folgende Haltestellen in Münchenstein bedient: Schlossmatt, Zelgweg, Friedhof, Elektra Birseck und Bahnhof.

Ab dem Bahnhof wird die Linie über die Känelmattstrasse zur Tramstrasse (Dorf-Tramhaltestelle) in Richtung Walzwerk mit Haltestelle «Walzwerk» (vor dem Eingang) fortgeführt. Auf dem Gemeindegebiet werden somit neu die Haltestellen Münchenstein Dorf und Walzwerk bedient.

Auf dem Gemeindegebiet Arlesheim wird die neue Linie via Sundgauer-Viadukt nach Reinach, Fleischbachstrasse/Binningerstrasse bis in den Ortskern Reinach geleitet.

Bequemer Umstieg zwischen Linie 58 und 37

Nutzer und Nutzerinnen der Ost-West Verbindung haben die Möglichkeit, am Bahnhof von der Linie 58 in die Line 37 umzusteigen. Die beiden Buslinien werden in einem Zeitfenster von circa fünf Minuten beim Bahnhof eintreffen.

Der Gemeinderat setzt sich dafür ein, dass die Umsteigemöglichkeit zwischen der Linie 58 und 37 niveaufrei direkt vor dem Bahnhof erfolgen kann. Die Haltestelle der Linie 58 auf der Bahnhofstrasse soll dementsprechend umplatziert werden.

Die Linie 37 verkehrt neu ab Bahnhof Münchenstein bis zum Bahnhof Basel SBB. Folgende Haltestellen werden auf dem Gemeindegebiet Münchenstein bedient (ehemalige Haltestellen der Linie 58): Sportplatz Au, APH Hofmatt, Pumpwerkstrasse, Florastrasse, Gartenstadt, Grabenacker und Limmeren.

Nicht mehr bedient werden kann die Haltestelle Birshof Klinik. Als nächstgelegene Alternative bietet sich die Haltestelle «Limmeren» an, die in etwa drei Gehminuten erreichbar ist.

Buslinie 63 Münchenstein – Dornach – Aesch

Die neue Linie 63 verbindet Münchenstein mit Aesch via Uptown Basel–Kägen und Aesch Soleil. Damit werden die Entwicklungsgebiete optimal miteinander verbunden und an die S-Bahn angebunden.

Die neuen Haltestellen werden in den kommenden Wochen vorerst provisorisch eingerichtet, weil der Bus 58 bislang erst für die kommenden drei Jahre 2026 bis 2028 verkehrt.

Findet die Linie genügend Zuspruch, wird diese durch den Kanton wohl auch im künftigen 11. GLA finanziert.

Mehr aus Baselland

Münchenstein
1 Interaktionen
Laufen
Aesch BL

Mehr aus Basel

fc basel
6 Interaktionen
GC wartet
öv basel
20 Interaktionen
Rathaus
frank urbaniok
18 Interaktionen
Mit Störung gedroht