Verkehrsregulierende Massnahmen während des ESC 2025

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Muttenz,

Wegen des Eurovision Song Contest richtet Muttenz vom 12. bis 19. Mai 2025 temporäre Fahrverbote ein. Ziel: weniger Suchverkehr und mehr Sicherheit im Quartier.

Eingang der Gemeindeverwaltung in Muttenz.
Eingang der Gemeindeverwaltung in Muttenz. - Nau.ch / Werner Rolli

Wie die Gemeinde Muttenz mitteilt, gehört der Eurovision Song Contest (ESC) zu den grössten und bedeutendsten Musikwettbewerben weltweit. Er findet in der Woche vom 12. Mai 2025 im St. Jakob (St. Jakobshalle und Stadion St. Jakob-Park) statt.

Es ist davon auszugehen, dass die Durchführung dieser Veranstaltung ein vielfältiges und internationales Publikum in unsere Region bringen wird. Viele werden mit dem Auto anreisen. Das Angebot an Parkplätzen in unmittelbarer Umgebung zum St. Jakob ist jedoch stark limitiert und es ist mit vorübergehenden Einschränkungen im Strassennetz zu rechnen.

Vor diesem Hintergrund hat sich die Gemeinde Muttenz dazu entschlossen, die vom zu erwartenden Verkehrsaufkommen besonders betroffenen Gebiete temporär zu sperren.

Ziel dieser Massnahmen ist es, die Verkehrs- und Parkplatzsituation im betroffenen Bereich zu optimieren, den Suchverkehr einzuschränken und die Verkehrssicherheit in den betroffenen Quartieren zu gewährleisten.

Details zum Absperrkonzept

Das Absperrkonzept tritt am Montag, 12. Mai 2025, in Kraft und bleibt bis zum Montagmorgen, 19. Mai 2025, bestehen.

Das Gebiet rund um das Donnerbaumschulhaus bis hin zum Lutzert soll entsprechend dem bisher angewendeten Absperrkonzept «Grossveranstaltungen St. Jakob» gesperrt werden. Dabei wird das bewährte Konzept verschärft und auf Ortsunkundige ausgerichtet.

Das Gebiet ist bereits jetzt mit Fahrverboten mit Zusatz «Zubringerdienst gestattet» versehen. Während dieser Woche ist der Zugang zum Quartier für Anwohnende und Zubringer ausschliesslich über den Schanzweg und die Lutzertstrasse möglich.

Im Gebiet rund um das Schulhaus Margelacker bis hin zum Käppeli und Schänzli werden anlässlich der Veranstaltung temporäre Fahrverbote mit dem Zusatz «Zubringerdienst gestattet» eingerichtet. Zusätzlich wird im Gebiet Freuler, auf Höhe der Freulerstrasse in Birsfelden, ein temporäres Fahrverbot mit Zusatz «Zubringerdienst gestattet» eingerichtet.

Verstärkte Kontrollmassnahmen der Gemeindepolizei

Für Anwohnende sowie Zubringende ergeben sich durch die genannten Massnahmen keine Einschränkungen. Abhängig vom Veranstaltungstag und dem Personenaufkommen im Bereich St. Jakob wird das Absperrkonzept durch eine Sicherheitsfirma unterstützt.

Diese wird die Durchfahrt gemäss dem bekannten Absperrkonzept für Anwohnende sowie Zubringende zulassen.

Das Absperrkonzept wird zudem durch verstärkte Kontrollmassnahmen seitens der Gemeindepolizei Muttenz begleitet. Diese umfassen unter anderem die Kontrolle der Fahrverbote, des Parkregimes sowie vermehrte Geschwindigkeitskontrollen.

Im Verlauf der Veranstaltungswoche wird die Gemeindepolizei zudem eine verstärkte Präsenz durch regelmässige Patrouillen sicherstellen.

Mehr aus Baselland

Bottmingen BL Brand
4 Interaktionen
Bottmingen BL
Aesch
Aesch BL
Laufen

Mehr aus Basel

FC Basel Muttenzerkurve
12 Interaktionen
Muttenzerkurve
Meinrad Stöcklin
3 Interaktionen
Umstrittene Person