Gemeinsam aktiv: «Mir laufe zämme» ist ein Erfolgsrezept

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Birseck,

Seit Oktober 2024 treffen sich ältere Menschen jeden Mittwoch zum gemeinsamen, einfachen Lauf durch die Reinacher Heide – bei jedem Wetter und ohne Anmeldung.

Körperliche und soziale Aktivitäten, wie Spaziergänge mit Freunden oder Familie, lassen laut einer neuen Studie das Hirn langsamer altern. (Symbolbild)
Körperliche und soziale Aktivitäten, wie Spaziergänge mit Freunden oder Familie, lassen laut einer neuen Studie das Hirn langsamer altern. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/MARTIAL TREZZINI

Letzten Herbst hat die Alterskommission ein neues Angebot lanciert für ältere Menschen, die sich gerne bewegen, aber keine grossen Wegstrecken und Steigungen mehr bewältigen können, berichtet die Gemeinde Reinach BL.

Seit dem Start Mitte Oktober 2024 waren in den vergangenen 44 Wochen jeweils durchschnittlich 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei, insgesamt 1000 Mitmachende. Der Erfolg liegt in der Einfachheit des Angebots: Die Gruppe trifft sich jede Woche am Mittwochmorgen um 9.30 Uhr an der Bushaltestelle Aumatt (Linie 64).

Bei jedem Wetter! Es ist keine Anmeldung, keine Abmeldung erforderlich. Einfach dabei sein, Gemeinschaft pflegen und laufen. Auf weitgehend ebenen, guten Wegen marschiert die Gruppe circa 45 Minuten in die Reinacher Heide und retour.

Freude am gemeinsamen Laufen

Dazu braucht es keine spezielle Ausrüstung und keine Funktionswäsche, aber ein Regenschirm kann – ausnahmsweise – nützlich sein. In der Regel werden zwei Geschwindigkeitsgruppen gebildet. Und wer danach noch Lust und Zeit hat, geht zum Café ins Seniorenzentrum Aumatt. Neue Läufer und Läuferinnen sind herzlich willkommen.

Ein weiterer Erfolgsfaktor ist die Gemeinschaft. Wir alle kennen die vielen Ausreden, um gerade heute nicht hinauszugehen. «Ich habe gerade keine Zeit» ist wohl die erste Ausrede. «Im Sommer ist es zu heiss, im Winter zu kalt und dazwischen regnet es andauernd» sind weitere gängige Ausflüchte.

Und vor allem: «allein laufen ist öde». Die bekannte Unlust lässt sich leichter überwinden, wenn man gemeinsam etwas unternehmen kann. Wenn ich weiss, dass ich von den anderen erwartet werde.

Zweite Gruppe in Reinach-Nord möglich

Der Erfolg der «Mir laufe zämme»-Gruppe führt zur Frage, ob im Gebiet von Reinach-Nord mit dem gleichen Rezept eine zweite Gruppe ins Leben gerufen werden sollte. Dazu bräuchte es jedoch zuerst drei bis vier Leitungspersonen, die das Kind zum Laufen bringen.

Keine Leistungssportler, sondern Leute, die gerne laufen und ältere Menschen mögen. Wer interessiert ist, meldet sich per E-Mail bei der Alterskommission Reinach BL.

Mehr aus Baselland

Binningen
Laufen
Gastbeitrag Regionalverkehr
Oberwil BL

Mehr aus Basel

hakan yakin FCB
14 Interaktionen
Basel-Spielmacher
älplermagronen
36 Interaktionen
Schule in Basel
u abo
1 Interaktionen
Basel