Stadt Basel

Grosser Rat Basel-Stadt erhält neue Fraktion

Damian Haralamb
Damian Haralamb

Basel,

Die zweitgrösste Fraktion im Grossen Rat des Kantons Basel-Stadt organisiert sich neu. Nach dem Dazustossen der GLP hat sie sich einen neuen Namen gesucht.

Grosser Rat Basel
Das Rathaus in Basel. Hier tagt normalerweise der Grosse Rat. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Grünliberalen sind wieder im Grossen Rat von Basel-Stadt vertreten.
  • Dabei schliessen sie sich der zweitgrössten Fraktion des Rates an.
  • Neu nennt sich das Grüne Bündnis das Grüne Alternative Bündnis (GAB).

Im Jahr 2016 verloren die Grünliberalen von Basel-Stadt ihr Fraktionsrecht. Vergangenen Oktober konnte die Partei jedoch mächtig zulegen. Im Grossen Rat verdoppelte sie ihre Abgeordneten auf ganze acht Ratsmitglieder. Mit Esther Keller sicherte sich die GLP zudem einen Sitz in der Regierung, berichtet die Nachrichtenagentur SDA.

Nun will sich die Partei der zweitgrössten Fraktion des Kantons anschliessen. Diese nennt sich in Zukunft nicht mehr das Grüne Bündnis, sondern das Grüne Alternative Bündnis (GAB). Das heisst es in einer Mitteilung der Parlamentsdienste vom Samstag. Neu gehören der Fraktion 18 Grossräte an.

Mit 30 Abgeordneten bleibt die SP die grösste Macht im Grossen Rat. Die restlichen Sitze werden auf die LDP (15), die SVP (11), die EVP-CVP (10) und die FDP (7) aufgeteilt. Oliver Battaglia, Vertreter des Aktiven Bettingen schliesst sich erneut der LDP an. Eric Weber bleibt als Vertreter der Volks-Aktion wiederum Fraktionslos.

Weiterlesen

Behindertengleichstellung
3 Interaktionen
Neu im 2021
Grünliberale Partei
3 Interaktionen
Grünes Bündnis

Mehr aus Stadt Basel

-
22 Interaktionen
Kein Unbekannter
fcb
1 Interaktionen
Basel

Mehr aus Basel

Tpinoma-Ameise
11 Interaktionen
Baselland
fc basel
17 Interaktionen
Dunkles Rotblau