FC Basel

FC Basel fertigt FCZ ab – Shaqiri: «Sehr stolz auf die Mannschaft»

Mischi Wettstein
Mischi Wettstein

Basel,

War dieses Spiel die Entscheidung im Kampf um den Meistertitel? Der FC Basel gewinnt den Klassiker beim FCZ mit 4:0 und marschiert an der Spitze auf und davon.

00:00 / 00:00

Xherdan Shaqiri nach dem Sieg gegen den FCZ. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Basel setzt sich an der Tabellenspitze vorerst auf sieben Punkte ab.
  • Gegen einen desolaten FCZ überragt einmal mehr Captain Xherdan Shaqiri.
  • Gleich drei Tore werden dem FCB wegen hauchdünner Offside-Positionen aberkannt.

Der FC Basel macht einen grossen Schritt in Richtung Meistertitel: Die Mannschaft von Trainer Fabio Celestini gewinnt am Samstagabend im Klassiker auswärts beim FC Zürich mit 4:0. Die Doppelpacker Philip Otele und Captain Xherdan Shaqiri bescheren Rot-Blau einen möglicherweise vorentscheidenden Sieg.

Holt sich der FC Basel den Meistertitel?

«Es war ein sehr guter Match», zeigt sich Captain Shaqiri mit dem Auswärtssieg zufrieden. «Ich bin stolz auf die Mannschaft, wie sie mit dem Druck umgegangen ist. Es hätte sicher noch einiges höher ausgehen können. Es war ein schöner Tag, weitere drei Punkte – so kann es weitergehen.»

Xherdan Shaqiri FC Basel
Xherdan Shaqiri jubelt mit dem FC Basel. - keystone

«Zum Glück ist nichts passiert», meint Shaqiri über die frühe Zürcher Chance auf das 1:0. «Danach waren wir knallhart und haben in der ersten Halbzeit die zwei Tore gemacht.» Über sein Traumtor zur 2:0-Pausenführung habe er gar nicht gross nachgedacht. «Ich habe voll draufgehauen und bin froh, dass er reingegangen ist.»

00:00 / 00:00

Dominik Schmid (FC Basel) im Nau.ch-Interview. - Nau.ch

Dominik Schmid ist vor allem Schlussmann Marwin Hitz für dessen frühe Rettungstat dankbar. «Wir haben nicht gut angefangen, da hat uns Marwin im Spiel gehalten», bilanziert er. «Aber wir sind effizient mit dem 2:0 in die Pause gegangen. Es war auch in dieser Höhe verdient», so Schmid.

Shaqiri-Traumtor bringt den FCB auf Meisterkurs

Und das, obwohl die Zürcher nach nur einer Minute schon mit 1:0 führen müssten. Aber Chouiar scheitert aus guter Position an einer starken Parade von FCB-Keeper Hitz. Zuber, erneut Chouiar und Krasniqi kommen in den folgenden Minuten zu weiteren Chancen. Ein Treffer will den Zürchern aber nicht gelingen.

Deutlich effizienter erweist sich der FC Basel: Mit dem ersten Torschuss bringt Philip Otele die Gäste nach einer schönen Kombination mit 1:0 in Front. Und kurz vor der Pause trifft Captain Xherdan Shaqiri aus eigentlich unmöglichem Winkel zum 2:0. Via Latten-Unterkante und Innenpfosten bezwingt er FCZ-Keeper Yanick Brecher.

00:00 / 00:00

Xherdan Shaqiri trifft für den FC Basel zum 2:0. - SRF

Und kurz nach dem Wiederbeginn doppelt der Zauberwürfel nach. Tsawa fällt Otele kurz vor der Strafraumgrenze, es gibt den Freistoss. Brecher stellt sich seine Mauer nicht optimal, Shaqiri erwischt den FCZ-Keeper auf dem falschen Fuss. Aus rund 17 Metern zimmert er die Kugel zum 3:0 in die Maschen.

FCZ-Defensive gibt sich geschlagen

In der Folge spielt der FC Basel die Zürcher praktisch schwindlig. Nach knapp einer Stunde spielt Shaqiri den Zuckerpass auf den mitgelaufenen Mendes. Der legt ab auf Ajeti, der unbedrängt in den Sechzehner marschieren kann. Mit viel Übersicht setzt er den freistehenden Otele in Szene, der ebenfalls seinen Doppelpack schnürt.

FC Basel FC Zürich
Die Spieler des FC Basel feiern das 4:0 gegen den FCZ. - keystone

Nach 65 Minuten jubelt Albian Ajeti über seinen ersten Treffer seit November. Nach einem Brecher-Patzer bei einem Distanzschuss des eingewechselten Kade staubt Ajeti zum 5:0 ab. Doch der VAR schaltet sich ein und nimmt das Tor zurück. Ajeti hatte bei der Schussabgabe von Kade eine Zehenspitze im Offside.

Das fünfte Tor fällt, aber zählt wieder nicht

Und auch nach 80 Minuten wird das vermeintliche 5:0 vom VAR zurückgenommen: Diesmal ist es Kade selbst, der den Abschluss in die untere Ecke vollendet. Nach mehr als drei Minuten VAR-Prüfung wird das Tor wieder aberkannt. Das Gleiche passiert auch bei Kevin Carlos in der zweiten Minute der Nachspielzeit – erneut stand Shaqiri im Abseits.

FC Basel FC Zürich
Der FC Zürich beisst sich am FCB die Zähne aus. - keystone

Unterschied macht es am Ende keinen: Der FC Basel gewinnt den Klassiker in Zürich souverän und setzt sich an der Tabellenspitze vorerst deutlich ab. Der Vorsprung auf Servette und YB beträgt sieben respektive acht Punkte. Beide stehen am Sonntag im Einsatz – die Genfer auswärts in Sion, YB ebenfalls auswärts in Luzern.

Super League (13.04.2025)SpSNUTorePkt
1.FC Basel LogoFC Basel32178767:3258
2.Servette LogoServette321481050:4252
3.FC Luzern LogoFC Luzern32149960:4951
4.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys321410847:4150
5.FC Lugano LogoFC Lugano321411748:4549
6.FC Zürich LogoFC Zürich321311843:4647
7.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport321212850:4444
8.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen3211101145:4344
9.FC Sion LogoFC Sion32914941:5036
10.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich327131235:4533
11.Yverdon Sport LogoYverdon Sport32815933:5233
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur32719631:6127
Super League (13.04.2025)SpPkt
1.FC Basel LogoFC Basel3258
2.Servette LogoServette3252
3.FC Luzern LogoFC Luzern3251
4.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys3250
5.FC Lugano LogoFC Lugano3249
6.FC Zürich LogoFC Zürich3247
7.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport3244
8.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen3244
9.FC Sion LogoFC Sion3236
10.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich3233
11.Yverdon Sport LogoYverdon Sport3233
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur3227

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

fc basel
1 Interaktionen
FC Basel
fcb
4 Interaktionen
«Achzädreyenünzig»
FC Basel
5 Interaktionen
FCB-Boss

Mehr FC Basel

de
63 Interaktionen
FCB auf Meisterkurs
de
63 Interaktionen
FCB-Star
FC Basel Ajeti Karte
116 Interaktionen
Übles Ajeti-Foul
FC Basel
116 Interaktionen
Tribünenzeugnis

Mehr aus Stadt Basel

onlinereports basel
3 Interaktionen
Darf man das?
Feuerwehr
1 Interaktionen
Ins Spital gebracht
basel chemie
6 Interaktionen
Basler Altlasten
ESC SRG
9 Interaktionen
Lumo

Mehr aus Basel