FC Basel – Kapitän Shaqiri: «Sehe eher Kopenhagen als Favoriten»

Dem FC Basel winken die Champions-League-Millionen. Davor wartet noch ein hartes Duell mit dem FC Kopenhagen – und ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten.

Das Wichtigste in Kürze
- In den Playoffs der Champions League geht es für den FC Basel gegen Kopenhagen.
- Beide Trainer sehen ein Duell auf Augenhöhe. Für Xherdan Shaqiri sind die Dänen Favorit.
- Für FCK-Leistungsträger Mohamed Elyounoussi wird es eine spezielle Partie.
- Er trug einst das Trikot von Rotblau. Elyounoussi habe «viele gute Erinnerungen».
Die Sterne sind für den FC Basel zum Greifen nahe! Lediglich ein KO-Duell muss der Schweizer Meister für sich entscheiden, bevor die Champions League offiziell ins Joggeli zurückkehren kann.
Etwas dagegen hat dabei jedoch der FC Kopenhagen. Der dänische Meister steht den Bebbi in den Playoffs der Königsklasse gegenüber.

Zuerst tritt Rotblau vor heimischem Publikum an (Mittwoch, 21 Uhr). Eine Woche später folgt das Rückspiel im Parken-Stadion.
«Das ist ein Traum», sagt FCB-Coach Ludovic Magnin zu dem Aufeinandertreffen. «Vom Stellenwert her steht das über allem.» Man wolle alles dafür tun, um die Ligaphase zu erreichen.
Xherdan Shaqiri sieht sein Team derweil nicht in der Favoritenrolle gegen die Dänen: «Ich sehe eher Kopenhagen als Favoriten, da sie in den letzten Jahren mehr europäisch gespielt haben», sagt der Kapitän.
«Wir haben jedoch ebenso gute Qualitäten und kennen diese. Von dem her ist das sicher auch ein 50:50-Spiel.» In den zwei Spielen würden Details mit darüber entscheiden, wer die Nase vorne hat, so Shaqiri weiter.
Trainer Magnin ist eingestellt auf eine knappe Angelegenheit. Er sagt: «Wahrscheinlich ist es die Tagesform, die entscheiden wird.» Das Heimstadion werde beide Male eine Rolle spielen.

Selbst diese Frage gestellt habe man sich jedoch nicht. «Wir sind hier, um morgen Fussball zu spielen. Der Ball ist in der Mitte und wir werden einen Kampf anbieten», sagt Magnin.
Shaqiri: «Es wird gut zu sehen sein, wie die Jungs mit dem Druck umgehen können»
Unter allen FCB-Akteuren ist Captain Shaqiri derjenige, der mit Abstand die grösste Erfahrung in der Champions League hat. Der 33-Jährige darf sich gar als zweimaliger Sieger dieses Wettbewerbs bezeichnen.
Sorgen um die jüngeren, weniger erfahrenen Teamkollegen macht er sich dabei nicht. «In so einem wichtigen Spiel brauchen die Spieler keine Motivation. Wir wissen alle, worum es geht.»

Trotzdem sieht Shaqiri das Ganze auch als nützlichen Test, da der FCB in dieser Konstellation noch nicht international aufgetreten ist: «Es wird gut zu sehen sein, wie die Jungs mit dem Druck umgehen können.»
Beim Kapitän löse es sehr viele Emotionen aus, wieder auf der ganz grossen Fussballbühne mit Basel agieren zu können. Als er zurückgekommen war, sei es «ein grosser Traum gewesen, wieder im Joggeli CL-Nächte zu haben».
Kopenhagen-Coach: «Haben grossen Respekt vor Basel»
«Zwei enge Spiele zwischen zwei guten Mannschaften» sieht auch der Trainer des FC Kopenhagen, Jacob Neestrup. «Wir haben grossen Respekt vor Basel», erklärt der 37-Jährige.
FCB-Leitwolf Xherdan Shaqiri lobt er dabei als jemanden, der viel Qualität habe und einem stets wehtun könne. «Man sieht, dass er ganz oben gespielt hat», sagt Neestrup.
Für einen Leistungsträger der Dänen kommt es morgen zu einer speziellen Rückkehr. Mohamed Elyounoussi, der einst mit den Bebbi das Double gewann, kehrt zurück in den St. Jakob-Park.

«Bei der Ankunft sind wieder viele gute Erinnerungen hochgekommen», erklärt der Norweger. Er sei froh, dass die Basler wieder dort seien, «wo sie hingehören».
FC Basel: Kein Einsatz für Traoré
Ein Dämpfer für den FC Basel vor diesen immens wichtigen Playoffs dürfte der Ausfall von Bénie Traoré sein. Der Offensivmann wird definitiv nicht mittun können. Gegen Biel im Cup musste er vorzeitig ausgewechselt werden.

Weiterhin verletzt sind auch Kevin Rüegg sowie Finn van Breemen. Im Laufe des Dienstagabends verkündete Rotblau noch den Transfer von Emmanuel Essiam.
Der 21-jährige Ghanaer geht leihweise nach Belgien zum zweitklassigen Royal Francs Borains.