FC Basel kommt in Lausanne unter die Räder

Der FC Basel wird vom FC Lausanne-Sport vorgeführt und taucht in der Westschweiz 1:5. Das Team von Ludovic Magnin ist bei dessen Ex-Team völlig von der Rolle.

Das Wichtigste in Kürze
- Der FC Basel geht in Lausanne mit 1:5 unter.
- Schon früh stellen Bair und Custodio auf 2:0, vor der Pause trifft Bair erneut.
- Auch nach der Pause finden die Basler überhaupt nicht ins Spiel und ist klar unterlegen.
Drei Tage nach der Europa-League-Pleite in Lyon kassiert der FC Basel in der Super League eine dicke Klatsche. Beim FC Lausanne-Sport geht der Titelverteidiger völlig unter und verliert mit 1:5.
Lausanner schocken FC Basel mit Blitz-Start
Die Lausanner – die am Donnerstag den nächsten Conference-League-Sieg holten – starten äusserst mutig. Das Team von Peter Zeidler versteckt sich überhaupt nicht und belohnt sich früh: Adjetey unterläuft ein Fehlpass, Diakite legt gekonnt auf Bair ab und der schiesst ein.

Mit dem Rückstand konfrontiert, haben die Basler grosse Schwierigkeiten, das Heft an sich zu reissen. Im Gegenteil: Ajeti steht dem Gegenspieler im Strafraum auf den Fuss – Penalty. Custodio läuft an und haut das Leder unter die Latte.
Erst dann erwacht die FCB-Offensive. Otele trifft, startete aber aus dem Offside und Ajeti vergibt aus bester Postion. Aber auch die Lausanner haben weiter gute Chancen mit Bair oder Fofana.

Tatsächlich trifft Stürmer Bair vor der Pause noch ein zweites Mal: Nach einem Eckball stochert er den Ball über die Linie.
Basel verteilt weitere Geschenke
Auch nach der Pause zeigen sich die Basler schläfrig. Hitz unterläuft ein kapitaler Fehlpass: Diakité lupft aber etwas zu lässig. Etwas später das nächste Geschenk, wieder verstolpert Diakité vor dem Tor aber.
Doch auch der 20-Jährige findet sein Glück noch: Er erobert einen weiteren Ball und lässt Hitz diesmal mit einer Finte aussteigen. Tor zum 4:0 – der euphorisierte Diakité zieht das Leibchen aus.

Die Basler sind völlig von der Rolle. Ein Freistoss von Shaqiri erzeugt zumindest Gefahr, landet aber am Pfosten. Aber Lausanne hört nicht auf und der FC Basel ist weiter wackelig. Das führt zum 5:0´durch Ajdini.
Zumindest ein Tor gelingt den Gästen aber auch noch. Rüegg wird im Strafraum von Mollet abgeräumt. Nach VAR-Hinweis gibt es einen Penalty und Traoré schiesst zum 1:5 ein.
Damit verpasst es der FC Basel mit dem Führung-Duo FC Thun und FC St.Gallen mitzuziehen. Der Rückstand an die Tabellenspitze der Super League beträgt jetzt vier Punkte. Weiter geht es am Mittwoch gegen den FC Zürich.









