FC Basel siegt verdient – VAR & Ohrfeige kosten YB Punkte

In einem turbulenten Spiel setzt sich der FC Basel nach Rückstand gegen YB deutlich durch. YB enttäuscht vor allem in Halbzeit zwei– und verliert die Nerven.

Das Wichtigste in Kürze
- Der FC Basel setzt sich zuhause gegen YB mit 4:1 durch.
- Für ihren starken Auftritt werden die Bebbi belohnt.
- YB-Neuzugang Edimilson Fernandes verliert die Nerven und sieht Rot.
- Hier kommen die Noten zum Spiel.
In einem ereignisreichen Duell gegen YB setzt sich der FC Basel mit 4:1 durch. Zu reden gibt vor allem die Szene vor dem VAR-Penalty und die Rote Karte gegen Edimilson Fernandes.
Hier kommen die Noten zum Spiel.
FC Basel

Es war eine richtig attraktive erste Halbzeit von beiden Mannschaften in diesem Prestigeduell.
Die Basler bringen sich fast selbst in Rückstand. Ein langer Ball von Fernandes und Vouilloz lässt sich von Males wie ein Junior vernaschen.
Hitz lässt sich darauf in der nahen Ecke vom strammen Schuss erwischen. Zur Pause bleibt Vouilloz in der Kabine, Barisic ersetzt den Basler Schwachpunkt.
00:00 / 00:00
Der FCB sucht nach dem 0:1 sofort den Ausgleich und hat Chancen durch Ajeti und Metinho. Diese sind aber nicht zwingend. Dann muss YB-Keeper Keller einen Shaqiri-Schuss aus kurzer Distanz zur Ecke abwehren.
Anschliessend fliegt ein Ball von Shaq an den Pfosten, bevor er wieder beim Zauberer landet. Diesmal trifft er zum 1:1.
Nach der Pause muss Hitz einen Schuss von Edimilson Ferandes abwehren.
Dann kommt die Szene des Spiels: Ein Ball wird von «Edi» mit der Hand berührt – dies ist unbestritten. Doch gleich zwei Basler, Shaqiri und Schmid, stehen davor klar im Offside.

Es wird hektisch, ein Gewühl – und Fernandes verliert kurz die Nerven. Er gibt Schmid eine Ohrfeige und sieht Rot.
Shaqiri lässt sich beim Penalty nicht zweimal bitten und versenkt den Ball zum 2:1.
Damit ist die Partie so gut wie gelaufen. Der wirblige Otele schickt den eingewechselten Carlos, dieser erhöht auf 3:1.
Zum Schluss krönt auch noch Metinho seine gute Leistung mit einem schönen Schuss auf gute Vorarbeit des fleissigen Neuzugangs Tsunemoto. Er hinterlässt schon wie beim letzten Spiel gegen GC einen richtig guten Eindruck.
00:00 / 00:00
Glück hat dafür Adjetey. Schon verwarnt, foult er Colley rüde. Das ist eigentlich eine zweite gelbe Karte. Daran erinnert sich auch YB-Trainer Contini nach dem Spiel.
Erwähnenswert: Traore kann es besser und auch Ajeti ist noch von seiner Bestform entfernt. Der FCB ist hat also das Potenzial, noch besser zu spielen.
00:00 / 00:00
Alles in allem war der FC Basel die klar bessere Mannschaft. Das Team hat sich Moral für die nächsten Spiele und die grosse Herausforderung in der CL-Quali geholt.
YB

YB hat sicher einen auch seinen Anteil an der attraktiven Partie vor der Pause. Beide Mannschaften bieten da ein offenes Spiel. Zwingende Torchancen haben die Berner jedoch nicht.
Zudem muss der zurückhaltende Fassnacht schon vor der Pause verletzt raus. Er wird durch Monteiro ersetzt.
00:00 / 00:00
Dieser bleibt wirkungslos und kann gar keine Akzente setzen. Nach der Roten Karte für Fernandes können die Berner nicht mehr viel ausrichten. Es fehlte an vielen Stellen etwas.
Klar von dieser Kritik ausgenommen ist Torwart Marvin Keller. Er ist der beste YB-Spieler.
00:00 / 00:00
Verteidiger Gregory Wüthrich und Torschütze Darian Males können vor allem in der ersten Halbzeit überzeugen.
Der von einigen Clubs (Milan) umworbene Athekame startet holprig in das Spiel. Die Offensive erspielt sich kaum zwingende Torchancen: Bedia und Colley sind harmlos unterwegs.
00:00 / 00:00
Raveloson hat keinen Zugriff auf das Spiel. Die Basler sind an diesem Abend einfach das bessere Team. YB ist gut beraten, nicht die ganze Schuld allein beim VAR zu suchen, sondern auch selbstkritisch mit dieser Niederlage umzugehen.
Kaktus

VAR- und Schiri-Versagen hin oder her: «Edi» darf sich nicht vergessen. Die Ohrfeige war fehl am Platz, deshalb der verdiente Kaktus.
Super League - Super League: Regular Season (07.08.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 2 | 2 | 0 | 0 | 7:2 | 6 | |
2. | ![]() | 2 | 2 | 0 | 0 | 6:2 | 6 | |
3. | ![]() | 3 | 2 | 1 | 0 | 7:4 | 6 | |
4. | ![]() | 2 | 2 | 0 | 0 | 4:2 | 6 | |
5. | ![]() | 2 | 1 | 0 | 1 | 4:3 | 4 | |
6. | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 5:6 | 4 | |
7. | ![]() | 2 | 1 | 1 | 0 | 4:4 | 3 | |
8. | ![]() | 2 | 0 | 1 | 1 | 3:4 | 1 | |
9. | ![]() | 2 | 0 | 1 | 1 | 3:4 | 1 | |
10. | ![]() | 2 | 0 | 2 | 0 | 3:5 | 0 | |
11. | ![]() | 2 | 0 | 2 | 0 | 2:7 | 0 | |
12. | ![]() | 2 | 0 | 2 | 0 | 1:6 | 0 |
Super League - Super League: Regular Season (07.08.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 2 | 6 | |
2. | ![]() | 2 | 6 | |
3. | ![]() | 3 | 6 | |
4. | ![]() | 2 | 6 | |
5. | ![]() | 2 | 4 | |
6. | ![]() | 3 | 4 | |
7. | ![]() | 2 | 3 | |
8. | ![]() | 2 | 1 | |
9. | ![]() | 2 | 1 | |
10. | ![]() | 2 | 0 | |
11. | ![]() | 2 | 0 | |
12. | ![]() | 2 | 0 |