FC Basel: Verpasst Xhaka jetzt sogar sein Abschieds-Spiel?

Erst Rüffel vom FCB, später eröffnet die Liga ein Verfahren gegen Taulant Xhaka. Muss die Club-Legende nach den Anti-FCZ-Gesängen um ihr Abschieds-Spiel bangen?

Das Wichtigste in Kürze
- Der FCB entschuldigt sich für das Verhalten von Taulant Xhaka, genauso der Spieler selbst.
- Die Liga hat ein Verfahren wegen der Pyro-Aktion und der Schmähgesänge eingeleitet.
- Xhaka hat nur noch eine Chance auf ein Abschieds-Spiel im Joggeli.
«Tod und Hass dem FCZ», wünscht Taulant Xhaka auf dem Balkon des «Papa Joe's» am Barfüsserplatz dem Erz-Rivalen. Der Fehltritt an der spontanen Meisterfeier hat ein Nachspiel.
Die Liga teilt gestern Abend mit, dass ein Verfahren gegen Taulant Xhaka eröffnet wurde.
«Anlass sind unpassende Äusserungen, die der Spieler am Mikrofon im Zusammenhang mit anderen Klubs getätigt hat.»
Xhaka hat nur noch eine Chance auf ein Joggeli-Abschiedsspiel
Verpasst Taulant Xhaka jetzt gar sein Abschieds-Spiel im Joggeli? Der 33-Jährige hat die Möglichkeit, zu den Vorwürfen Stellung zu nehmen.
Ob eine Sperre oder «nur» eine Busse droht, ist noch nicht klar. «Im Laufe der Woche wird der Mittelfeldspieler über allfällige Konsequenzen informiert», heisst es.
In der Liga sind für den vorzeitigen Meister FCB noch drei Spiele zu gehen. Zudem steht Anfang Juni der Cup-Final in Bern an.
Am 24. Mai (gegen Luzern) absolvieren die Basler das letzte Heimspiel der Saison.
FCB distanziert sich von Xhakas «primitiven Aussagen»
Bereits bevor die Liga ein Verfahren eröffnete, kassierte Xhaka einen Rüffel seines Arbeitgebers.
Der FCB schreibt, dass die Spieler im Vorfeld «in aller Deutlichkeit» darauf hingewiesen worden seien, Anstand und Respekt zu wahren. Auch auf dem Balkon intervenierte David Degen, man soll nicht solche Lieder anstimmen. Xhaka hörte nicht.

«Die skandierten Schmährufe waren geschmacklos und der FCB distanziert sich in aller Deutlichkeit von den getätigten, primitiven Aussagen. Das Ganze trübt im Nachhinein leider die Stimmung eines Abends.»
Taulant Xhaka entschuldigt sich bei FCZ- und GC-Fans
Auch Taulant Xhaka zeigt sich einsichtig.
«Es tut mir sehr leid, was ich gestern Abend an der spontanen Meisterfeier getan und gesagt habe. Ich entschuldige mich vor allem beim FCZ und bei GC in aller Form für diese Entgleisung. Nach acht Jahren ohne Titel und kurz vor meinem bevorstehenden Karriereende kochten bei mir die Emotionen komplett über. Das rechtfertigt aber nicht meine grenzüberschreitenden Äusserungen.»