Stadt Basel

Super League: FCB-Xhaka hat Rekord – das waren die längsten Sperren!

Andrea Schüpbach
Andrea Schüpbach

Basel,

YB-Spieler Camara wird nach seiner dritten Roten der Saison 6 Spiele gesperrt. In der Super League reiht er sich damit in die längsten Sperren überhaupt ein.

00:00 / 00:00

Ali Camara sieht Rot und zerreisst sein YB-Trikot. Er wird für sechs Spiele gesperrt. - srf.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Liga zieht YB-Camara nach seiner Tätlichkeit für sechs Spiele aus dem Verkehr.
  • Sechs Spiele? In der Geschichte der Super League gab es aber noch längere Strafen.
  • Dario Lezcano und Taulant Xhaka kassierten gar acht Spiele Sperre.
  • Hier kommt die grosse Sünder-Liste.

Wars das bei YB für Mohamed Ali Camara? Der Innenverteidiger wird gegen Luzern nach einer Tätlichkeit vom Platz gestellt. Es ist schon seine dritte Rote der Saison.

In der Super League reiht er sich damit ein in die Liste der längsten Sperren überhaupt. Hier kommt die grosse Übersicht.

Sind 6 Spiele Sperre für YB-Camara gerechtfertigt?

Rekord in der Super League: Acht Spielsperren

Dario Lezcano (FC Luzern, 2015): Kopfstoss gegen Schiedsrichter

00:00 / 00:00

Für diese Tätlichkeit gegen den Schiedsrichter Fedayi San kassiert Luzerns Dario Lezcano acht Spiel-Sperren. (2015) - SRF

Der Paraguayer Dario Lezcano leistet sich im Jahr 2015 einen Komplett-Ausraster. Beim 3:3 gegen GC sieht der Stürmer innert Sekunden zweimal die Gelbe Karte.

Zu viel für den Luzerner. Er setzt zur Kopfnuss gegen Schiri Fedayi San an und schlägt ihm die Karten aus der Hand. Lezcano wird für acht Spiele gesperrt.

Waren acht Spiele Sperre für Lezcano gerechtfertigt?

Taulant Xhaka (FC Basel, 2023): Doppel-Tätlichkeit im Klassiker

00:00 / 00:00

Taulant Xhaka verliert gegen den FCZ die Nerven. - SRF Sport

Bei Taulant Xhaka brennen im Klassiker 2023 ebenfalls die Sicherungen durch. Auch er muss acht Spiele zuschauen.

Für sein Gerangel mit Marchesano und den anschliessenden Kopfstoss gegen Katic werden ihm sieben Spiel-Sperren aufgebrummt. Eine weitere kommt hinzu für die achte Gelbe der Saison.

Waren acht Spiele Sperre gegen Xhaka gerechtfertigt?

Sieben Spielsperren

Geoffroy Serey Die (FC Sion, 2012): Ohrfeige gegen Ball-Bub

00:00 / 00:00

Geoffroy Serey Die gibt einem Ball-Bub eine Ohrfeige und kassiert sieben Spiel-Sperren. (2012) - SRF

Eigentlich hätte auch Serey Die acht Spiele zuschauen sollen. Der Sportgerichtshof TAS reduzierte die Sperre aber auf sieben Spiele.

Der Ivorer leistet sich ein grobes Foul abseits des Spieles. Bei der Partie auf der Lausanner Pontaise im Jahr 2012 ohrfeigt der Ivorer einen Ball-Buben. Weil er sich entschuldigt, zieht der Vater des Kindes die Anzeige zurück.

Waren sieben Spiele Sperre gegen Serey Die gerechtfertigt?

Raul Bobadilla (YB, 2012): Tätlichkeit und Schiedsrichterbeleidigung

00:00 / 00:00

Nach seiner Tätlichkeit beleidigt Raul Bobadilla auch noch Schiedsrichter Sascha Kever. Er wird für sieben Spiele gesperrt. - SRF

Im November 2012 sieht Boba wegen einer Tätlichkeit gegen Lausannes Guillaume Katz die Rote Karte. Anschliessend beleidigt er den Schiedsrichter.

Der heutige Aarau-Spieler wird für sieben Spiele gesperrt. Im Winter wechselt der Stürmer von YB zum FCB.

Waren sieben Spiele Sperre gegen Bobadilla gerechtfertigt?

Sechs Spielsperren

Sandro Wieser (FC Aarau, 2014): Horror-Foul an Yapi

00:00 / 00:00

Sandro Wieser wird nach diesem Horror-Foul gegen Gilles Yapi gar verurteilt. (2014) - SRF

Es gilt bis heute als das wohl schlimmste Foul der Geschichte der Super League: Aarau-Spieler Sandro Wieser streckt den FCZler Gilles Yapi 2014 brutal mit gestrecktem Bein nieder.

Der Ivorer erleidet zahlreiche Verletzungen im Knie. Darunter einen Kreuzbandriss, einen Innenbandriss, einen Riss des Aussen- und Innenmeniskus sowie einen Knorpeldefekt bis auf die Knochen.

Waren sechs Spiele Sperre gegen Wieser gerechtfertigt?

Wieser wird für sechs Spiele gesperrt, der FC Zürich reicht bei der Staatsanwaltschaft zudem Strafanzeige ein. Der Liechtensteiner wird wegen eventualvorsätzlicher einfacher Körperverletzung und fahrlässiger schwerer Körperverletzung verurteilt. Und muss 10'000 Franken Busse zahlen.

Fabio Daprelà (FC Lugano, 2018): Kreuzbandriss-Foul an Itten

00:00 / 00:00

Fabio Daprelà verletzt Cedric Itten im September 2018 schwer. - SRF

Auch dieses Foul gab lange zu reden. Lugano-Verteidiger Fabio Daprelà fügt dem St.Galler Cedric Itten mit einem Tritt einen Kreuzbandriss zu.

Waren sechs Spiele Sperre gegen Daprelà gerechtfertigt?

Das Foul bleibt im Spiel der Super League ungeahndet. Mit einer Video-Botschaft entschuldigt sich Daprelà bei seinem Gegenspieler, taxiert das Foul selbst als «rotwürdig».

Es wird ein Verfahren eröffnet, der heute 34-Jährige wird sechs Spiele gesperrt.

Super League (19.04.2025)SpSNUTorePkt
1.FC Basel LogoFC Basel32178767:3258
2.Servette LogoServette321481050:4252
3.FC Luzern LogoFC Luzern32149960:4951
4.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys321410847:4150
5.FC Lugano LogoFC Lugano321411748:4549
6.FC Zürich LogoFC Zürich321311843:4647
7.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport321212850:4444
8.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen3211101145:4344
9.FC Sion LogoFC Sion32914941:5036
10.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich337131335:4534
11.Yverdon Sport LogoYverdon Sport32815933:5233
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur33719731:6128
Super League (19.04.2025)SpPkt
1.FC Basel LogoFC Basel3258
2.Servette LogoServette3252
3.FC Luzern LogoFC Luzern3251
4.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys3250
5.FC Lugano LogoFC Lugano3249
6.FC Zürich LogoFC Zürich3247
7.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport3244
8.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen3244
9.FC Sion LogoFC Sion3236
10.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich3334
11.Yverdon Sport LogoYverdon Sport3233
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur3328

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

fcb
609 Interaktionen
Video aufgetaucht
de
22 Interaktionen
Kopfstoss

Mehr aus Stadt Basel

Basel
Uni Basel vegan Mensa
123 Interaktionen
Uni Basel
FC Basel Muttenzerkurve
14 Interaktionen
Muttenzerkurve
fc basel
1 Interaktionen
FCB-Frauen