Stadt Basel

Migros reduziert Service-Leistungen

Peter Knechtli
Peter Knechtli

Basel,

Neu gilt das Reparatur-Angebot nur noch für die Dauer der Garantiefrist.

migros onlinereports
Geschätzter Reparatur-Service. - Migros

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Migros stellt einen geschätzten Reparatur-Service ein.
  • Artikel können dort nur noch während der Garantiefrist repariert werden.
  • Diese Massnahme stösst auf Kritik.

Die Migros schränkt den Kunden-Service ein: Seit dem 1. Juli werden Artikel, die in den Läden des Detailhändlers gekauft wurden, nur noch während der Garantiefrist durch die Migros repariert.

Mediensprecher Andy Zesiger bestätigt entsprechende Informationen von «OnlineReports».

Der Dienstleistungs-Abbau wurde dieser Tage in der Region Basel ruchbar. Laut Zesiger gilt die kurzfristig an die Filialen herausgegebene Weisung aber für alle Migros-Genossenschaften der Schweiz.

«Nachfrage hat abgenommen»

Bisher bot Migros einen geschätzten Reparatur-Service an: Auch ältere firmeneigene Produkte aus dem Sortiment, die sich abgenützt oder Schaden genommen hatten, konnten Käufer gegen eine angemessene Entschädigung über den Filialen-Kundendienst reparieren lassen.

migros
Eine Migros-Filiale. (Symbolbild) - keystone

Migros begründet den Schritt damit, dass «die Nachfrage nach Reparaturen ausserhalb der Garantie abgenommen» habe und «weiterhin abnehmen» werde.

Grund: Das Sortiment im Supermarkt sei im Unterschied zum Fachmarktsortiment «viel weniger reparaturintensiv».

Auch intern Unverständnis

Die Massnahme stösst nicht nur bei Kunden, sondern auch beim Migros-Personal auf Unverständnis. «Da spricht die Firma immer von Nachhaltigkeit – und jetzt das!», sagt eine Verkaufskraft zu «OnlineReports».

Ein Beispiel: Wer einen in der Migros gekauften Häcksler besass, konnte bisher über den Kundendienst die stumpfen Messer gegen einen Preis von 20 Franken schleifen lassen. Das ist künftig nicht mehr möglich. Der Kunde muss für diese Leistung einen externen Anbieter suchen.

Verweis auf den Hersteller

«Für solche Anliegen empfehlen wir, sich an spezialisierte Fachgeschäfte oder Reparaturservices zu wenden, die Schleifarbeiten anbieten», schreibt Sprecher Zesiger.

Alternativ könne man sich «auch an den Hersteller des Häckslers wenden, um Informationen zu autorisierten Servicepartnern zu erhalten» – eine fragwürdig aufwendige Alternative.

M-Kunden sprechen von einem «Abbau der Kundenfreundlichkeit und Kundenbindung, auf die sich Migros gern beruft».

Bist du enttäuscht über die Einstellung dieses Migros-Services?

Der Grossverteiler meint dazu: «Wenn es zu Anpassungen im Service-Angebot kommt, geschieht dies in der Regel als Reaktion auf veränderte Kundenbedürfnisse.»

Das Unternehmen, so Zesiger weiter, engagiere sich «seit Jahrzehnten für Nachhaltigkeit und hat zahlreiche Initiativen ins Leben gerufen, um Ressourcen zu schonen und nachhaltigen Konsum zu fördern».

Dazu gehöre auch «die Förderung von langlebigen Produkten und die Unterstützung von Recycling- und Reparaturmöglichkeiten».

***

Hinweis: Dieser Artikel wurde zuerst im Basler Newsportal «OnlineReports» publiziert.

Mehr aus Stadt Basel

tattoo basel
1 Interaktionen
Eröffnung
Ivan Rakitic Xherdan Shaqiri
5 Interaktionen
Rücktritt
FC Basel
1 Interaktionen
Cupfinal-Reprise
velo
7 Interaktionen
Viele Diebstähle