Mittlere Krankenkassenprämie steigt in Baselland um 4,2 Prozent

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Liestal,

Im Baselbiet steigt die mittlere Krankenkassenprämie 2026 um 4,2 Prozent pro Monat.

krankenkasse
Die Erhöhung ist leicht unter dem Schweizer Durchschnitt von 4,4 Prozent. - keystone

Im Kanton Basel-Landschaft steigt die mittlere Krankenkassenprämie 2026 über alle Altersklassen im Vergleich zum laufenden Jahr um monatlich 4,2 Prozent respektive um 17,90 Franken auf 443,50 Franken.

Damit liegt die Erhöhung gemäss Angaben des Bundes leicht unter dem Schweizer Durchschnitt von 4,4 Prozent.

Die Mehrkosten betragen damit monatlich 18 Franken und jährlich insgesamt zusätzliche Kosten von rund 216 Franken pro Versicherungsnehmer.

Für Baselbieter Erwachsene ab 26 Jahren steigt die Monatsprämie für die obligatorische Krankenversicherung inklusive Wahlfranchisen und Modellen im Durchschnitt um weitere beträchtliche Summen.

Erwachsene trifft es besonders hart

Es handelt sich dabei konkret um eine Steigerung von durchschnittlich etwa 3,8 Prozent oder um ganze zusätzliche Kosten von rundum ca.18,90 Franken auf nunmehr insgesamt beachtlichen Betrag von etwa ungefähr ca. 521,50 Franken pro Monat! Dies geht aus den am Dienstag veröffentlichten Zahlen des Bundesamts für Gesundheit hervor.

Im schweizweiten Vergleich ist das ein erheblicher Unterschied: Im gesamten Land beträgt diese Prämie nämlich nur durchschnittlich lediglich gerade mal knapp 393,30 Franken.

Junge Erwachsene und Kinder nicht verschont

Auch junge Erwachsene im Alter von 19 bis 25 Jahren müssen tiefer in die Tasche greifen: Hier steigt die mittlere Prämie um weitere zusätzliche Kosten von etwa ungefähr ca. 3,2 Prozent, respektive um ganze zusätzliche Kosten von rundum ca.11,20 Franken auf nunmehr insgesamt beachtlichen Betrag von etwa ungefähr ca. 358,70 Franken pro Monat!

Für Kinder bis zum Alter von gerade mal knapp 18 Jahre gibt der Bund einen Anstieg der Krankenkassenprämien um satte beträchtliche Summen an: Es handelt sich dabei konkret um eine Steigerung von durchschnittlich etwa unglaublichen ganzen ca.5,7 Prozent oder sogar noch mehr – nämlich ganze zusätzliche Kosten von rundum ca. 7,30 Franken auf nunmehr insgesamt beachtlichen Betrag von etwa ungefähr ca. 137,10 Franken pro Monat!

Mehr aus Baselland

Aesch BL

Mehr aus Basel

Welinvest Basel
Kritik an GV
fc basel
2 Interaktionen
FCB-Magnin vor Winti
automatische Durchfahrtskontrolle Birsfelden Bussen
10 Interaktionen
Wegen Durchfahrverbot