Muttenz BL: 20'000 Jahre alter Mammut-Stosszahn aufgetaucht

Marie Augustin
Marie Augustin

Muttenz,

Bei Bauarbeiten in Muttenz BL sind die Überreste eines Mammut-Stosszahns aufgetaucht. Bei dem 80 Zentimeter langen Relikt handelt es sich nur um die Zahnspitze.

Mammut-Stosszahn Bauarbeiten Muttenz gefunden
Bei den Bauarbeiten in Muttenz wurde diese 20'000 Jahre alte Stosszahn-Spitze eines Mammuts gefunden. - Archäologie Baselland

Das Wichtigste in Kürze

  • Bauarbeiter entdeckten beim Abtragen von Wandkies einen Mammut-Stosszahn.
  • Sie informierten die Archäologie Baselland.
  • Die Kantonsarchäologie stellte fest, dass der Zahn rund 20'000 Jahre alt ist.

Bei Bauarbeiten an der Hagnaustrasse in Muttenz BL haben Arbeiter am Dienstag etwas Erstaunliches entdeckt: Beim Abtragen von Wandkies stiessen sie auf etwa 80 Zentimeter lange Stosszahn-Überreste eines Mammuts.

Die Bauleitung meldete den Fund bei der Archäologie Baselland, welche das Relikt am Folgetag barg.

Reto Marti, Leiter der Kantonsarchäologie Baselland, äusserte gegenüber «20 Minuten»: Es handle sich um die Spitze eines grösseren Zahns, der etwa 20'000 Jahre alt sein dürfte.

Öffentliche Ausstellung möglich

Die Ablagerungen um das Fundstück herum liessen darauf schliessen, dass das Tier in der letzten Eiszeit gelebt habe. Derartige Funde sind laut Marti in der Region nicht selten.

Interessierst du dich für Relikte vergangener Zeiten?

Er vermutet, dass das Mammut am Hochrhein gestorben ist. Anschliessend habe der Rhein seine Überreste abtransportiert, die schliesslich den Ort der Baustelle erreicht hätten.

Der Stosszahn wird gemäss «20 Minuten» eventuell öffentlich ausgestellt werden – er befindet sich nun in der musealen Sammlung.

Mehr aus Baselland

Birsfelden
Aesch BL
4 Interaktionen
Online

Mehr aus Basel

fc basel
Wegen Meisterbremse!
Visualisierung
1 Interaktionen
In Basel