Stadt Basel

SBB-Durchsage: «Viel Glück» mit der Deutschen Bahn!

Redaktion
Redaktion

Basel,

Es ist eigentlich eine freundliche Verabschiedung. Aber diese SBB-Durchsage vor dem Bahnhof Basel ist trotzdem fies.

Die Deutsche Bahn.
Hat keinen guten Ruf: Die Deutsche Bahn. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine knackige Durchsage der SBB sorgt für einen Lacher.
  • Sie spiegele nicht die offizielle Haltung der SBB wider, heisst es.

Wie bitte? Passagiere staunen nicht schlecht, am Mittwoch letzte Woche im ICE Bern-Basel-Hamburg.

Kurz vor dem Basler Bahnhof hören sie diese Durchsage der SBB: «Das Schweizer Zugteam verabschiedet sich von Ihnen. Und wünscht Ihnen gute Weiterfahrt mit der Deutschen Bahn… Viel Glück!»

Daraufhin kommt es zu kräftigem Gelächter im Zug.

Wenig Vertrauen in die DB

Der Ruf der Deutschen Bahn eilt ihr schneller voraus, als ihre Züge rollen können: Unpünktlichkeit und Unzuverlässigkeit.

Die Deutsche Bahn
Die DB ist für die SBB eine wichtige Partnerbahn. - Christoph Soeder/dpa

Witze über die Deutsche Bahn hört man bei unseren nördlichen Nachbarn darum öfters, als in Bayern eine Weisswurst gegessen wird. Dass diese Stichelei aber von der SBB kommt, überrascht.

«Die Durchsage war mit einem Augenzwinkern gemeint. Sie spiegelt nicht die offizielle Haltung der SBB wider», sagt SBB-Mediensprecherin Sabrina Schellenberg auf Anfrage.

Die DB sei eine wichtige Partnerbahn für die SBB, mit der sie in regelmässigem Austausch stehe.

Ersatzzüge bei DB-Verspätungen

Die Unpünktlichkeit ist dabei aber ein Thema: «Bei den IC-Zügen Stuttgart-Zürich werden auf dem Schweizer Streckenabschnitt Ersatzzüge eingesetzt, wenn die Züge aus Deutschland verspätet kommen», so Schellenberg.

SBB
Reisende am Bahnhof Zürich neben Zügen der SBB. (Archivbild) - Keystone

Natürlich bat Nau.ch auch die Deutsche Bahn um eine Stellungnahme – leider blieb die Anfrage trotz Nachhaken unbeantwortet.

Dabei reagiert die Deutsche Bahn meist entspannt auf Sticheleien. Mehr noch: Sie stichelt sogar selbst gerne.

Als Ende Mai das Fussball-Relegationsspiel zwischen Heidenheim und Elversberg stattfand, postete die DB auf ihren Social-Media-Kanälen einen Mini-Waggon. Dieser reiche als Sonderzug für die Fans dieser beiden Dorfklubs.

Social Media
Es gab schon grössere Sonderzüge für Fussball-Fans. - Social Media der DB

Es führte zu einem amüsanten Schlagabtausch. Der FC Heidenheim konterte, man empfehle den Fans die Anreise mit dem Auto, um pünktlich ans Spiel zu kommen.

Mehr aus Stadt Basel

FC Basel
Bei Pleite in Lugano
FC Basel
64 Interaktionen
1:3 in Lugano
roche usa stellenabbau
4 Interaktionen
Basel
Lotti Gächter
16 Interaktionen
Tour in Basel

Mehr aus Basel

Anton Stadelmann
Baselland