Kantonalbank BLKB und ihre Online-Bank Radicant in Turbulenzen

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Liestal,

Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) gerät mit ihrer Online-Bank Radicant in eine Krise. Ein Mega-Abschreiber und Rücktritte erschüttern die Bank.

Kantonalbank Gebäude
Die Basellandschaftliche Kantonalbank gerät durch ihre Online-Bank Radicant in Turbulenzen (Symbolbild). - keystone

Die BLKB muss auf ihre Digitalbank-Tochter Radicant einen Abschreiber von 105,5 Millionen Franken vornehmen. Das gab die Bank am Donnerstag bekannt, wie «SRF» berichtet.

Als Gründe nennt die BLKB unerwartete Probleme bei der Integration des Treuhandgeschäfts und eine zu hohe Kostenbasis. Die Kundenzahlen und Erträge blieben deutlich hinter den Erwartungen zurück, wie die «Handelszeitung» berichtet.

Führungswechsel und strategische Neuausrichtung

Auch Verzögerungen bei der Übernahme des Fintechs Numarics belasteten das Ergebnis. Die geplanten Synergien konnten nicht realisiert werden, so die BLKB laut «SRF».

Basellandschaftliche Kantonalbank
Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) muss einen Mega-Abschreiber auf ihre Online-Bank Radicant vornehmen (Symbolbild). - keystone

Im Zuge der Krise treten CEO John Häfelfinger und Bankratspräsident Thomas Schneider zurück. Auch der Verwaltungsratspräsident von Radicant, Marco Primavesi, verlässt das Unternehmen, wie «SWI» berichtet.

Kantonalbank kündigt Sparprogramm an

Die BLKB kündigt ein umfassendes Spar- und Effizienzprogramm an. Die Gewinnschwelle für Radicant wird nun frühestens 2029 erwartet, wie «ad-hoc-news» berichtet.

Trotz der massiven Rückschläge hält die BLKB an Radicant fest. Die Bank will Strategie und Governance der Tochter neu ausrichten und sich stärker auf Privatkunden und KMU konzentrieren, schreibt die «Handelszeitung».

Experten sehen grosse Herausforderungen

SRF-Wirtschaftsredaktor Sven Zaugg sieht die Situation kritisch. Er betont, Radicant hinke der Konkurrenz deutlich hinterher, besonders im digitalen und nachhaltigen Banking.

Hältst du eine Neuausrichtung der Bank für nötig?

Die BLKB betont, dass die Anpassungen notwendig seien, um die Zukunftsfähigkeit zu sichern. Der Halbjahresgewinn und die Ausschüttung an den Kanton sollen laut der Kantonalbank nicht gefährdet sein, wie «ad-hoc-news» berichtet.

Weiterlesen

basellandschaftliche Kantonalbank
1 Interaktionen
BLKB

Mehr aus Baselland

blkb
Prüfung
Kantonspolizei Solothurn
1 Interaktionen
Seewen SO
Neubau Gemeindehaus Oberwil
Oberwil BL
reinach
196 Interaktionen
Reinach BL

Mehr aus Basel

solaranlage
3 Interaktionen
Basel