Duo Krattiger/Dillier siegt auf Baseler Barfüsserplatz

Beachvolleyball-Duo Marco Krattiger und Leo Dillier gewinnen ihr erstes Heimturnier in Basel nach einem emotionalen Final – ein starker Start in die Saison.

Marco Krattiger und Leo Dillier krönen ihr erstes gemeinsames Turnier auf heimischem Boden mit dem Turniersieg auf dem Barfüsserplatz. In einem langen, emotionalen Finale setzten sie sich nach grossem Kampf gegen ihre Trainingspartner Jonathan Jordan und Adrian Heidrich mit 2:1 durch – ein Sieg, der Vertrauen gibt.
Von Beginn weg war das Endspiel hart umkämpft. Beide Teams lieferten sich intensive Ballwechsel auf höchstem Niveau. Mit stabilem Sideout-Spiel, einer starken Block-Defense und druckvollen Services konnten Krattiger und Dillier im entscheidenden Moment den Unterschied machen.
Immer wieder gelang es ihnen, mit Energie und Cleverness wichtige Punkte zu holen und dem Spiel die entscheidende Wendung zu geben.
Erfolg für Dillier
Für den in Möhlin aufgewachsenen Leo Dillier war es ein besonderer Triumph. «Vor dieser Kulisse, mit Familie, Freunden und so vielen Fans im Rücken, dieses Turnier zu gewinnen, ist einfach unbeschreiblich», strahlte Dillier nach dem Schlusspfiff.
Das Heimpublikum peitschte das Duo mit voller Leidenschaft zum Titel – eine Atmosphäre, die beide sichtlich beflügelte. Auch Marco Krattiger zeigte sich hochzufrieden mit dem Auftritt: «Es ist extrem wichtig, solche Spiele zu gewinnen. Gerade die beiden Siege im Tiebreak zeigen uns, dass wir auch unter Druck auf unser Spiel vertrauen können.»
Die nötige Spielpraxis und das Vertrauen in die gemeinsame Spielweise seien entscheidende Bausteine für die nächsten Herausforderungen.
Nächster Halt: Valencia
Schon in den nächsten Tagen geht die Reise für Krattiger und Dillier weiter. In Valencia (ESP) wartet mit dem Pro Beach Tour Future das nächste internationale Turnier.
Am Freitag, 2. Mai 2025, startet das Duo direkt im Hauptfeld – gestärkt durch einen perfekten Saisonstart und voller Vorfreude auf die kommenden Aufgaben. Mit diesem emotionalen Heimsieg im Rücken haben Krattiger und Dillier ein erstes Ausrufezeichen gesetzt – und Lust auf mehr gemacht.