Stadt Basel

Verein «Jahe» erhält Nachhaltigkeitspreis 2025

Gemeinde Riehen
Gemeinde Riehen

Basel,

Die Gemeinde würdigt mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 das Engagement des Vereins «Jahe» für generationenübergreifende Hilfe in Riehen und Bettingen.

Der Park und das Alte Wettsteinhaus mit dem Museum Kultur & Spiel in Riehen. Der Ort ist bekannt für seine Parkanlagen.
Der Park und das Alte Wettsteinhaus mit dem Museum Kultur & Spiel in Riehen. Der Ort ist bekannt für seine Parkanlagen. - Nau.ch / Werner Rolli

Wie die Gemeinde Riehen bekannt gibt, vergibt die gemeinderätliche Kommission «Lokale Agenda 2030» jedes Jahr einen Nachhaltigkeitspreis für herausragendes Engagement. Er geht 2025 an den Verein «Jahe – Jung und Alt hälfe enand».

Damit würdigt die Gemeinde den langjährigen Einsatz von «Jahe» für ein generationenübergreifendes Nachbarschaftsnetz. Anlässlich des Naturmärts auf dem Dorfplatz wurde die Auszeichnung von der Gemeindepräsidentin überreicht.

Unter dem Motto «Gemeinsam geht’s besser» vermittelt «Jahe» unter seinen Mitgliedern generationenübergreifend Hilfe und Unterstützung. Der Verein engagiert sich seit 2008 in Riehen und Bettingen.

Telefonisch oder via E-Mail können Mitglieder Unterstützungs-Anfragen oder -Angebote mitteilen. «Jahe» stellt dann jeweils den Kontakt her. So fördert der Verein niederschwellig das Miteinander in der Bevölkerung von Riehen und Bettingen.

Soziale Nachhaltigkeit

Ganz konkret vermittelt «Jahe» Hilfsanfragen wie Unterstützung beim Einkaufen oder Begleitung zu einem Arzttermin für betagte Personen, Nachhilfe für fremdsprachige Kinder oder Mithilfe bei der Gartenarbeit.

So entstehen neue Kontakte, auch für alleinstehende und einsame Menschen. Hobbies und Fähigkeiten können mit Mitmenschen geteilt und weitergegeben werden. In einer schnelllebigen und individualisierten Welt sorgt der Verein mit seinem lokalen und konkreten Angebot für ein Stück sozialer Nachhaltigkeit.

Freiwillige Hilfe

Voraussetzung für die Vermittlung von Anfragen oder Angeboten ist die Mitgliedschaft im Verein. So wird Verbindlichkeit gewährleistet.

Jede in Riehen oder Bettingen wohnhafte Person ab 16 Jahren kann Mitglied werden. Die Erledigung der über den Verein vermittelten Aufgaben erfolgt freiwillig und grundsätzlich unentgeltlich. Auf seiner Webseite stellt der Verein sich vor. Nach einer Neuausrichtung konnte «Jahe – Jung und Alt hälfe enand» in den vergangenen beiden Jahren seine Mitgliederzahlen deutlich erhöhen.

Mehr aus Stadt Basel

6 Interaktionen
Basel
Aeschenvorstadt
2 Interaktionen
23 Millionen Franken
Leo Dillier
Beachvolleyball
Basel
Während ESC

Mehr aus Basel

de
18 Interaktionen
Novartis-Nachfolge
ESC
2 Interaktionen
Während ESC
Sabine Sommerer
1 Interaktionen
Ab 1. Juni