Regierungsrat unterstützt Hochwasser-Nothilfe weltweit

Der Regierungsrat Basel bewilligt je 15'000 Franken für Nothilfe in Nigeria und Pakistan, um Betroffene der schweren Überschwemmungen zu unterstützen.

Wie die Stadt Basel mitteilt, bewilligt der Regierungsrat dem Verein Mission 21 für die Nothilfe für Betroffene der Überschwemmungen in Nigeria und dem Verein Solidar Suisse für die Nothilfe für Betroffene der Überschwemmungen in der Provinz Khyber Pakhtunkhwa in Pakistan je einen Beitrag aus dem Swisslos-Fonds in Höhe von 15'000 Franken.
Im September 2025 führten schwere Überschwemmungen im Bundesstaat Adamawa, Nigeria, zur Zerstörung von Häusern, Feldern und Infrastruktur. Gemeinsam mit der Partnerorganisation vor Ort leistet der Verein Mission 21 Soforthilfe für 3000 Betroffene.
Im Sommer 2025 erlebte Pakistan die schlimmsten Überschwemmungen seit Beginn der Aufzeichnungen. Zahlreiche Menschen haben ihr Zuhause verloren und nun droht der Wintereinbruch in den hochgelegenen Gemeinden.
Der Verein Solidar Suisse will deshalb der Provinz Khyber Pakhtunkhwa 200 Familien mit Winterhilfepaketen versorgen, um sie vor extremer Kälte zu schützen.