Oberwil BL blickt auf gelungene Tagesferien Frühling zurück

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Binningen,

Wie die Gemeinde Oberwil BL mitteilt, fanden vom 2. bis 5. April 2024 unter dem Motto «Die Schweiz und ihre Nachbarländer» die Tagesferien statt.

Schulhaus Primarschule Wehrlin in Oberwil.
Schulhaus Primarschule Wehrlin in Oberwil. - Nau.ch / Werner Rolli

Die diesjährigen Tagesferien vom 2. bis 5. April 2024 standen unter dem Motto «Die Schweiz und ihre Nachbarländer».

Insgesamt 20 Kinder haben am Ferienprogramm teilgenommen. Die Jüngsten waren im 2. Kindergartenjahr und der Älteste war in der 4. Primarklasse.

Älplermagronen und Apfelmus bildete den Auftakt

Die vier Tage standen im Zeichen der angrenzenden Länder: Italien, Deutschland und Frankreich.

Es wurde täglich ein landestypisches Gericht gemeinsam mit den Kindern zubereitet. Den Auftakt bildete die Schweiz mit Älplermagronen und Apfelmus.

Gefolgt von Italien mit selbst gemachter Pizza Margherita und zum Dessert gab es stilecht italienisches Gelati von der Gelateria Gabriella in Oberwil.

Grillen trotz des schlechten Wetters

Der Donnerstagsausflug fiel dem schlechten Wetter zum Opfer, an diesem Tag war Deutschland eingeplant.

Kurzerhand wurde der Grill im Tagesstruktur-Garten angefeuert, und der Pausenhof wurde zum Picknickplatz. Die Kinder waren begeistert von den grillierten Würsten.

Frankreich machte den Abschluss

Den Abschluss am Freitag machte Frankreich.

Zum Mittagessen gab es selbst gemachte Crêpes, und am Nachmittag haben alle bei frühlingshaftem Wetter einen Spaziergang zum Eisweiher gemacht.

Da wurde Fussball gespielt, geklettert und gemütlich das Zvieri gegessen.

Die nächsten Tagesferien

Zwischen all den Angeboten und Aktivitäten wie Fahne basteln und bemalen, Tänze einstudieren und Spielen in der Turnhalle wurde ausgiebig mit alten und neuen Freunden gespielt.

Ebenfalls haben die Teilnehmenden einiges über die Länder erfahren und die Kinder haben viel nachgefragt. Es entstanden interessante Gesprächsrunden.

Die nächsten Tagesferien finden in den drei ersten Sommerferienwochen statt: vom 1. bis 19. Juli 2024.

Mehr aus Baselland

Lachgas
3 Interaktionen
Strafgericht
Energiekrise
Reinach BL
18 Interaktionen
Volksinitiative
Münchenstein

Mehr aus Basel

fcb
9 Interaktionen
Staunen
Esther Keller
11 Interaktionen
Esther Keller
Pharmariesen
1 Interaktionen
Pharmariesen