Info zur vielfältigen Flora in Duggingen im Dorfblatt

Gemeinde Duggigen
Gemeinde Duggigen

Laufental,

Wie die Gemeinde Duggingen mitteilt, findet die Bevölkerung im Dorfblatt detaillierte Informationen zum Wiesenstorchenschabel und zum Echten Johanniskraut.

Der Dorfkern der Gemeinde Duggingen.
Der Dorfkern der Gemeinde Duggingen. - Nau.ch / Werner Rolli

Duggingen ist dank seiner sehr strukturreichen Landschaft mit vielen, auf kleinstem Raum vorkommenden Abwechslungen wie beispielsweise Felsen, Quellen, Bäche, Sumpfgebieten, trockenen Hängen und Tälern in allen Expositionen prädestiniert für eine vielfältige Flora.

Innerhalb des Baselbiets geniesst Duggingen mit seiner abwechslungsreichen Topographie und der grossen Anzahl an mikroklimatischen Bedingungen einen ausgezeichneten Ruf für eine einmalige Flora mit einer hohen Anzahl an verschiedenen Pflanzen.

Die Landschaftskommission möchte im Jahr 2023 die Bevölkerung über wertvolle Pflanzen im eigenen Garten informieren.

Vorgesehen ist eine detaillierte Information über einzelne, wertvolle Pflanzen, die auch sehr gut in einen natürlichen Garten innerhalb der Siedlungszone passen würden.

Detaillierte Informationen für die Bevölkerung

Analog zu den monatlichen Beiträgen im Dorfblatt des Jahres 2022 zu den Neophyten sollen monatliche Beiträge über das ganze Jahr verteilt zu wertvollen Pflanzen im Siedlungsraum erscheinen.

All diese Gewächse, welche vorgestellt werden, sind in der Gemeinde Duggingen beheimatet, gedeihen im eigenen Garten vorzüglich und können zu einer echten Bereicherung werden, falls sie den richtigen Standort und die korrekte Pflege erhalten.

Im Juni findet die Bevölkerung detaillierte Informationen zum Wiesenstorchenschabel und zum Echten Johanniskraut.

Im nächsten Dorfblatt wird das Bitterkraut vorgestellt.

Mehr aus Baselland

Energiekrise
Reinach BL
17 Interaktionen
Volksinitiative
Münchenstein
Münchenstein

Mehr aus Basel

fcb
9 Interaktionen
Staunen
Esther Keller
11 Interaktionen
Esther Keller
1 Interaktionen
Pharmariesen