Kirchgemeinde Breitenbach-Fehren-Schindelboden spart Strom

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Laufental,

Wie die Gemeinde Breitenbach mitteilt, beträgt die Raumtemperatur in den Kirchen Fehren und Breitenbach während der Gottesdienste maximal 18 Grad.

Die neue Kirche St. Margaretha in Breitenbach.
Die neue Kirche St. Margaretha in Breitenbach. - Nau.ch / Werner Rolli

Im Zuge der Energiekrise und den Empfehlungen des Bundesrates hat der Kirchgemeinderat Breitenbach-Fehren-Schindelboden entschieden, durch einen Experten ein Energiekonzept erstellen zu lassen, das mittel- und langfristige Massnahmen zur Einsparung von Energie aller Art aufzeigen wird.

Als kurzfristige Massnahme werden ab sofort alle Räume in den Pfarreiheimen Breitenbach und Fehren mit maximal 20 Grad Celsius beheizt.

Für Leerräume und wenig genutzte Räume werden die Temperaturen tiefer angesetzt.

Ausserhalb von Gottesdiensten wird die Temperatur auf 12 Grad Celsius gesenkt

Für die Kirchen Fehren und Breitenbach werden die Temperaturen von 12 Grad Celsius während der Woche auf höchstens 18 Grad Celsius am Sonntag beziehungsweise bei Gottesdiensten erhöht.

Zusätzlich werden die Kirchturmbeleuchtung und die Weihnachtsbeleuchtung nur bis um 23 Uhr betrieben werden.

Mehr aus Baselland

Lachgas
3 Interaktionen
Strafgericht
Energiekrise
Reinach BL
17 Interaktionen
Volksinitiative
Münchenstein

Mehr aus Basel

fcb
9 Interaktionen
Staunen
Esther Keller
11 Interaktionen
Esther Keller
Pharmariesen
1 Interaktionen
Pharmariesen