Das Trinkwasser in Langenbruck entspricht den Vorgaben

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Liestal,

Wie die Gemeinde Langenbruck mitteilt, ergaben die in 2023 durchgeführten Trinkwasserkontrollen, dass das Trinkwasser den Anforderungen entspricht.

Die Gemeindeverwaltung in Langenbruck.
Die Gemeindeverwaltung in Langenbruck. - Nau.ch / Werner Rolli

Die im Jahr 2023 durchgeführten bakteriologischen und chemischen Trinkwasserkontrollen ergaben, dass die Grundwasserproben, soweit untersucht, den bakteriologischen und chemischen Anforderungen an das Trinkwasser entsprechen.

Die Gesamthärte beträgt 22,8 französische Härtegraden im Versorgungsgebiet, was einem mittelharten Wasser entspricht.

Der Nitratgehalt NO3 beträgt 6,82 Milligramm pro Liter, der Toleranzwert liegt bei 40 Milligramm pro Liter.

Bezug und Aufbereitung

Die Gemeinde Langenbruck bezieht ihr Wasser aus dem Grundwasserpumpwerk Tiefenkarst Waldegg und Quellen (Verbund mit Holderbank).

Das Grund- sowie Quellwasser wird sicherheitshalber mit einer UV-Anlage aufbereitet.

Weitere Auskünfte über die Trinkwasserqualität der Gemeinde Langenbruck erteilt der Brunnenmeister Mario Probst.

Mehr aus Baselland

Lachgas
3 Interaktionen
Strafgericht
Energiekrise
Reinach BL
17 Interaktionen
Volksinitiative
Münchenstein

Mehr aus Basel

fcb
9 Interaktionen
Staunen
Esther Keller
11 Interaktionen
Esther Keller
Pharmariesen
1 Interaktionen
Pharmariesen