Strassenanstösser in Reigoldswil sollen Bepflanzung kürzen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Liestal,

Wie die Gemeinde Reigoldswil mitteilt, werden Grundeigentümer an öffentlichen Strassen gebeten, Bäume und Sträucher ordnungsgemäss zurückzuschneiden.

Die Ortschaft Reigoldswil.
Die Ortschaft Reigoldswil. - Nau.ch / Werner Rolli

Damit die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden gewährleistet werden kann, ist es wichtig, dass die Fahrzeuglenker die Geschwindigkeit anpassen und dass genügend freie Sicht vorhanden ist.

Von den Liegenschaftsbesitzern ist dabei speziell auf den Rückschnitt von Bäumen, Sträuchern und Hecken entlang der Strassen und Wege zu achten.

Die Bepflanzung ist so zurückzuschneiden, dass die Sichtfelder in Kurven und Ausfahrten jederzeit freigehalten sind.

Blütensträucher nach der Blüte schneiden

Auch Strassenlampen und Hydranten dürfen nicht überwuchert respektive nicht in ihrer Funktion eingeschränkt sein.

Das Grüngut sollte nicht nur auf die Grenzlinie zurückgeschnitten werden, sondern so weit, dass der nächste Austrieb nicht gleich wieder überragt.

Blütensträucher werden immer erst nach der Blüte geschnitten, damit sie im nächsten Jahr wieder reichen Schmuck tragen.

Ein Plan mit den erforderlichen Lichtmassen ist auf der Webseite der Gemeinde einzusehen.

Mehr aus Baselland

Lachgas
3 Interaktionen
Strafgericht
Energiekrise
Reinach BL
17 Interaktionen
Volksinitiative
Münchenstein

Mehr aus Basel

fcb
9 Interaktionen
Staunen
Esther Keller
11 Interaktionen
Esther Keller
Pharmariesen
1 Interaktionen
Pharmariesen