Die Feuerwehr Arlesheim bekommt ein modernes Fahrzeug

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Muttenz,

Wie die Gemeinde Arlesheim berichtet, ersetzt die Feuerwehr Arlesheim ihren 28-jährigen Mannschaftstransporter durch ein modernes Fahrzeug.

Blick auf die Gemeinde Arlesheim.
Blick auf die Gemeinde Arlesheim. - Nau.ch / Werner Rolli

Der neue Mercedes Benz 516 CDI mit Namen Malibu wird hauptsächlich für den Personentransport verwendet. Mit Rückfahrkamera, Parksensoren und Spurhalteassistenten, verfügt das Fahrzeug über einen hohen Sicherheitsstandard.

Die Entscheidung fiel bewusst auf ein 5,5-Tonnen-Fahrzeug, um das Risiko einer ungewollten Überladung zu minimieren. Dies hat zwar zur Folge, dass der Mannschaftstransporter neu nur noch von Fahrern der Kategorie C1 bewegt werden darf, dafür ist das Fahrzeug flexibler einsetzbar.

Die Vorteile des neuen Fahrzeugs

Beispielsweise können neu Sandsäcke in Paletten transportiert werden, was im Hinblick auf die zunehmende Anzahl Elementarereignisse in den letzten Jahren die Schlagkräftigkeit der Ortsfeuerwehr erhöht. Dank der 3,5 Tonnen Anhängelast kann das Fahrzeug auch als Zugfahrzeug fungieren.

Malibu hat auch eine einsatztaugliche Nahumfeld- und Geräteraumbeleuchtung. Faszinierend ist dabei, wie im Vergleich zu den alten Scheinwerfern die LEDs die Arbeitsumgebung sichtlich heller und blendfreier bescheinen.

Mehr aus Baselland

Fahrzeugbrand
Füllinsdorf BL
Oberwil BL
1 Interaktionen
Muttenz
Muttenz

Mehr aus Basel

FC Basel
28 Interaktionen
FCB-Double
pride basel
Beleidigungen
Zoo Basel
Nachzucht