Helfer für Notfalltreffpunkt gesucht

Die Gemeinde Sissach sucht Freiwillige, die im Ernstfall am Notfalltreffpunkt unterstützen – etwa bei Naturkatastrophen oder grossen Stromausfällen.

Wie die Gemeinde Sissach mitteilt, sucht die Gemeinde für den Betrieb des Notfalltreffpunkts bei der Gemeindeverwaltung Freiwillige aus der Bevölkerung.
Jede Gemeinde im Kanton verfügt über mindestens einen Notfalltreffpunkt. In Sissach liegt dieser bei der Gemeindeverwaltung auf der Seite des Postparkplatzes an der Bahnhofstrasse 1.
Notfalltreffpunkte werden bei Grossereignissen wie Erdbeben, Naturkatastrophen, grossflächigen Stromausfällen (Blackout) oder ähnliche in Betrieb genommen. Sie sollen in diesen Situationen den Bevölkerungsschutz und die Blaulichtorganisationen entlasten, in dem sie als Informationspunkt für die Bevölkerung, zur Kommunikation mit den Einsatz- und Rettungskräften und für Notfälle aus der Bevölkerung zur Verfügung stehen.
Ehrenamtlicher Einsatz an Notfalltreffpunkten gesucht
Als Freiwillige oder Freiwilliger an einem Notfalltreffpunkt stehen Sie im Team von mindestens zwei Personen im Einsatz, nehmen dringende Anliegen aus der Bevölkerung entgegen, koordinieren mit den Einsatzkräften und informieren über die aktuelle Lage.
Mit einer Grundschulung und Auffrischungen erhalten Sie das nötige Wissen, um diese Aufgabe erfüllen und mit dem Material umgehen zu können. Die Einsätze und die Schulungen werden nach den Massgaben des Personalreglements entschädigt.
Interessierte können sich bei der Gemeindeverwaltung telefonisch oder per E-Mail melden. Die Gemeindeverwaltung steht auch für Fragen zur Verfügung.