Eurovision Song Contest 2025: Das sagt Zoë Më zum Publikumsvoting

Der Eurovision Song Contest 2025 ist zu Ende. Zoë Më schneidet bei der Jury sehr gut ab, erhält aber beim Publikumsvoting 0 Punkte. Was sagt die Baslerin dazu?
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- Zoë Më beendet den Eurovision Song Contest für die Schweiz auf Rang 10.
- Nach dem Jury-Voting lag die Baslerin noch auf dem zweiten Zwischenrang.
- Doch beim Publikumsvoting erhielt sie mit ihrem Song «Voyage» keine Punkte.
Der Eurovision Song Contest 2025 ist zu Ende. Basel lieferte eine grandiose Show ab und zum Schluss jubelt der Österreicher JJ.
Die Schweiz hingegen ist fassungslos. Was ist passiert?
Unsere Kandidatin Zoë Më begeistert erst mit ihrem stillen Song «Voyage» die Jury. Die Baslerin erhält von drei Ländern die maximale Punktzahl von 12 und belegt Zwischenrang 2 hinter Österreich.
Doch dann folgt die grosse Überraschung beim Eurovision Song Contest 2025: Vom Publikum erhält Zoë Më keinen einzigen Punkt.
Zum Schluss gibt es lediglich Rang 10 für die junge Baslerin. Wie ist so etwas möglich?
Auch Anna Rossinelli stellt sich diese Frage bei ihrer Moderation auf «SRF»: «Ist da nicht was falsch gelaufen?» Kollege Sven Epiney reagiert prompt und meint: «Die rechnen das schon richtig!»
Eurovision Song Contest: «Bin Zweite in der Jury-Bewertung»
Der Schock ist auch Zoë Më ins Gesicht geschrieben. Die junge Sängerin schlägt die Hände vors Gesicht, reagiert aber wie ein Profi und lächelt in die Kamera. Als sie später im Hotel auf Journalisten trifft – auch Nau.ch ist vor Ort – äussert sich Zoë Më mit Bedacht zum Publikumsvoting (siehe Video oben).
«Ich finde, der Fokus sollte darauf liegen, dass ich Zweite in der Jury-Bewertung geworden bin. Das bedeutet, dass sowohl die Komposition sowie ich als Sängerin mit Stimme und Staging aufgefallen sind. Professionelle Musikschaffende haben das hervorgehoben – und das gibt mir in diesem Moment viel Hoffnung.»
00:00 / 00:00
Sie erwähnt auch, dass sie kurz vor dem Final mit einem Preis für die beste Komposition ausgezeichnet wurde. Für den Preis hätten alle Acts und Songwriter abgestimmt, die am ESC teilgenommen haben. Sie freue sich über die Wertschätzung und werde «ganz glücklich einschlafen.»
Die Schweizerin zeigt sich dementsprechend zufrieden mit ihrem Auftritt beim Eurovision Song Contest 2025. Sie meint, es sei genau das herausgekommen, was sie zeigen wollte. «Und sogar noch mehr.»
00:00 / 00:00
Sie habe vor dem Auftritt zu sich selbst gesagt, dass sie sich freue auf die Bühne zu gehen. «Es war kein Druck und das war sehr schön, den ESC so abschliessen zu dürfen.»
Zoë Më erhielt viele Komplimente von anderen ESC-Teilnehmern
Auch interessant ist zu erfahren, dass nach dem Show-Ende viele der ESC-Kandidaten zu ihr gekommen seien und gesagt hätten: «You are my winner». Viele hätten auch erwähnt, wie gerne sie im nächsten Jahr wieder in die Schweiz gekommen wären.
00:00 / 00:00
«Es gab ganz viele Umarmungen und ganz viel Liebe. Das gibt mir ein schönes Gefühl», sagt eine zufriedene Zoë Më, die auch lobende Worte für Sieger JJ parat hat. «Er ist mega toll, wir verstehen uns super. Ich bin mega stolz auf ihn und ich finde, das ist komplett verdient.»
00:00 / 00:00
Als ihren «schönsten» Moment bezeichnet Zoë Më, den Moment, als die Schweiz plötzlich kurzzeitig auf dem ersten Platz stand. «Voyage hat sich seit dem Release immer wieder weiter nach oben geschoben und plötzlich war er auf Nummer 1. Das war krass.»