Baselbiet: Achtung, wenn der Gemeindepräsi schreibt!

Cyberkriminelle bedienen sich im Baselbiet an den Namen zweier Gemeindepräsidenten und versenden Fake-E-Mails. Die Gemeinden mahnen zur Vorsicht.

Das Wichtigste in Kürze
- In den Baselbieter Gemeinden Hersberg und Eptingen sind Fake-E-Mails aufgefallen.
- Angeblich waren diese vom jeweiligen Gemeindepräsidenten verfasst worden.
- Die Empfänger wurden zu einem Kauf aufgefordert.
«Dringende Aufgabe» steht im Betreff einer E-Mail, die Betroffene vermeintlich im Namen eines Baselbieter Gemeindepräsidenten erhalten.
In der App «Gemeinde-News» rufen die Gemeinden Eptingen und Hersberg zur Vorsicht auf. Denn: Hinter der E-Mail stecken Cyberkriminelle, die von ihren Opfern Geld erhalten wollen.
Die Empfangenden werden dabei aufgefordert, etwas zu kaufen und die E-Mail anschliessend weiterzuleiten. «Das ist eine moderne Betrugsmasche», hält der Hersberger Gemeindepräsident Pascal Wiget in der «bz Basel» fest.

Dass die Gemeindepräsidenten schnell über die Betrugs-E-Mail informiert wurden, haben sie aufmerksamen Gemeinderatskollegen zu verdanken.
Diese erkundigten sich bei Wiget und Markus Vock, dem Gemeindepräsidenten von Eptingen, nach der Echtheit der E-Mail. Vock informierte infolge das Bundesamt für Cybersicherheit.
Absender-Adresse genau prüfen
Der Betrug lässt sich oftmals aufdecken, indem Betroffene einen genauen Blick auf die Absender-Adresse werfen. Die E-Mail-Adresse des Senders stimmt nicht mit jener des Gemeindebüros überein. Im Fall Hersberg endete jene auf «@outlook.com», statt auf «@hersberg.ch».
Da Cyberkriminelle zumeist aus dem Ausland agieren, laufen Anzeigen gegen Unbekannt für gewöhnlich ins Leere.
«Eine Täterschaft zu identifizieren, ist praktisch unmöglich», äussert Wiget. Rechtliche Schritte werden daher in beiden Fällen nicht eingeleitet.
Martina Rupp von der Baselbieter Finanz- und Kirchendirektion hält in der «bz Basel» fest, dass Phishingmails jeden betreffen können. In keinem Fall solle man bei einer E-Mail-Reaktion persönliche Daten oder Passwörter angeben.