Basler Trams stauen sich an Grenze – Deutschland ist schuld

Der neue deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz hat strengere Grenzkontrollen eingeführt. Das spüren nun auch die Basler Trams.

Das Wichtigste in Kürze
- Deutschlands verschärfte Einreisebestimmungen haben Einfluss auf den Basler Tramverkehr.
- Durch längere Grenzkontrollen kommt es auf der Linie 8 zu Verspätungen und Umleitungen.
- «Das ist eine sehr unerfreuliche Situation», sagen die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB).
Die Verschärfung der deutschen Einreisebestimmungen durch Friedrich Merz hat Auswirkungen auf den öffentlichen Verkehr in Basel.
Seit dem Amtsantritt des neuen Bundeskanzlers fahren die Basler Trams an der Grenze zu Weil am Rhein (D) mit Verspätungen. SRF berichtet darüber.
Denn bisher dauerten die Kontrollen durch die deutschen Behörden für Trams der Linie 8 nur drei bis fünf Minuten. Seit dem letzten Wochenende hat sich diese Zeit mehr als verdoppelt – auf bis zu 12 Minuten.
Dies führt dazu, dass sich die Basler Trams vor dem Zollamt beim Rheinhafen stauen.
Trams werden umgeleitet
Diese Situation wirkt sich nicht nur auf Reisende aus, sondern bringt auch den gesamten Tramverkehr in Basel durcheinander. Um Zeit zu sparen, werden einige Trams der Linie 8 umgeleitet und fahren nicht mehr über den Bahnhof SBB.
«Das sind natürlich Unannehmlichkeiten», sagt Matthias Steiger, Sprecher der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB), gegenüber SRF.
Die BVB-Zentrale ist ständig damit beschäftigt, den Fahrplan anzupassen und die Auswirkungen so gering wie möglich zu halten. «Das ist für uns und unsere Fahrgäste eine sehr unerfreuliche Situation», sagt Steiger.
«Wir sind angewiesen auf offene Grenzen»
Auch politisch gibt es Unmut über die Situation. Der Regierungspräsident von Basel-Stadt Conradin Cramer betont gegenüber SRF: «Wir sind in unserem vernetzten Wirtschafts- und Lebensraum ‹Regio Basiliensis› angewiesen auf offene Grenzen.»
Er verweist auf den guten Draht nach Baden-Württemberg, der bis nach Berlin reicht.
Trotz regelmässigen Gesprächen mit den Schweizer und deutschen Behörden hat die BVB keinen Einfluss auf die Grenzkontrollen.