Stadt Basel

ESC live verfolgen? So klappt's

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

Basel,

Der Countdown zum grossen Finale des Eurovision Song Contest in Basel läuft. Das Angebot den ESC live zu verfolgen, ist vielfältig.

Fahne ESC live
Millionen von Menschen werden das Finale des ESC live von zu Hause aus verfolgen. (Symbolbild) - Keystone

Die Spannung rund um den ESC steigt, denn 2025 findet der Eurovision Song Contest in Basel statt. Die St. Jakobshalle ist Schauplatz für das morgen anstehende zweite Halbfinale sowie das grosse Finale am Samstag.

Die Moderation übernehmen Hazel Brugger (31) und Sandra Studer (55), beim Finale ergänzt von Michelle Hunziker (48). Insgesamt nehmen 37 Länder teil, darunter Montenegro, das nach zwei Jahren Pause zurückkehrt, wie «eurovoix» berichtet.

Für Schweizer Zuschauer ist der ESC live auf mehreren Kanälen verfügbar. Die SRG SSR überträgt alle Shows im Fernsehen sowie online, wie das SRF erklärt.

ESC live im TV, Online und im Radio

Die Halbfinals und das Finale werden auf SRF 1, SRF zwei und in der SRF Play App gezeigt. Zusätzlich bietet die offizielle Eurovision-Webseite «eurovision.tv» einen Livestream, sofern verfügbar.

Wirst du den ESC live verfolgen?

Wer den ESC live lieber im Originalton erleben möchte, kann auf den offiziellen Eurovision Song Contest YouTube-Kanal zurückgreifen. Auch Radiosender der SRG SSR übertragen die Shows, laut SRF.

Die Shows starten jeweils um 21 Uhr, ab 20.15 Uhr gibt es einen Countdown mit Hintergrundberichten und Interviews. Der ESC live ist auch Thema in zahlreichen Sondersendungen und Podcasts, die SRF und eurovision.de anbieten.

Gute Chancen für die Schweiz

Die Organisation des ESC in Basel liegt bei der SRG SSR. Das Budget beträgt laut «eurovision.tv» rund 35 Millionen Franken.

Die Schweiz hat gute Chancen auf ein weiteres erfolgreiches Abschneiden, Zoë Më trat bereits beim gestrigen ersten Halbfinale auf. Die Beiträge aus Schweden, Italien und der Schweiz laut internationalen Expertenmeinungen zu den Favoriten.

Die Meinungen der Experten basieren auf bisherigen Proben und den nationalen Vorentscheiden. Überraschungen sind dennoch jederzeit möglich, da das Publikum weltweit abstimmt.

Weiterlesen

ESC 2025
10 Interaktionen
ESC
Eurovision Song Contest 2025
220 Interaktionen
1. Halbfinal vorbei

Mehr aus Stadt Basel

Pascal Messerli
1 Interaktionen
Basel
Münsterplatz
7 Interaktionen
Basel
Basler Grossratssaal
Grosser Rat

Mehr aus Basel

Sicherheitsmann
130 Mitarbeitende
Flavia Müller
13 Interaktionen
«Spezielles Paar»
fc basel
3 Interaktionen
Gerücht aus Italien