Das «Karaoke-Drämmli» kommt zurück

Die Basler Verkehrs-Betriebe bieten bis Ende 2025 öffentliche Karaoke-Fahrten im historischen Tram an. Tickets sind ab 31. Juli erhältlich.

Wie die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) berichten, wird das am Eurovision Song Contest (ESC) lancierte Karaoke-Drämmli bis Ende 2025 weitergeführt. Die BVB bietet an mehreren Freitag- und Samstagabenden öffentliche Fahrten an.
Der Ticketverkauf startet morgen Donnerstag um 9 Uhr. Das Karaoke-Drämmli kann auch exklusiv gemietet werden.
Am 15. August, am Abend des «Em Bebbi sy Jazz», feiert das Karaoke-Drämmli sein Comeback. Karaoke-Fans und Musikbegeisterte kommen so in den Genuss einer unvergesslichen Tramfahrt durch Basel mit der Möglichkeit, sich am Mikrofon an ihren Lieblingssongs zu versuchen. Das speziell dekorierte Oldtimer-Tram (Düwag Nr. 628, Baujahr 1972) wird bis Ende 2025 weitergeführt.
Karaoke-Spass an ausgewählten Wochenenden
Das Karaoke-Drämmli wird an ausgewählten Freitag- und Samstagabenden seine Runden durch Basel drehen, jeweils zwischen 19 und 22 Uhr. Die ersten Fahrten finden am 15. und 16. August sowie am 26. und 27. September statt, eine Fahrt dauert jeweils eine Stunde. Weitere Fahrten werden nach und nach angekündigt.
Für die Fahrten ist ein Billett nötig. Die Billette für die ersten vier Tage können ab morgen, 31. Juli, 9 Uhr über «eventfrog» gekauft werden. Die Platzzahl pro Fahrt ist beschränkt.
Kinder ab zwölf Jahren können ebenfalls mitfahren. Eine Fahrt kostet 30 Franken. Die Fahrten beginnen und enden am Aeschenplatz, Kante L. Der Ein- und Ausstieg während der Fahrt ist nicht möglich.
Auch exklusive Extrafahrten sind möglich
Die Fahrgäste können im Karaoke-Drämmli aus unzähligen Liedern ihre Lieblingssongs aussuchen und singen. Da in einer Stunde Fahrt nicht alle Fahrgäste einzeln zum Singen kommen, werden die Sänger ausgelost – mitsingen dürfen aber natürlich alle!
Das Karaoke-Drämmli kann auch als exklusive Extrafahrt für maximal 50 Personen gebucht werden Eine einstündige Fahrt kostet 2100 Franken, jede weitere halbe Stunde 400 Franken. Anfragen nimmt die BVB online entgegen.