Stadt Basel

Kollision in Basel fordert Verletzte: Feuerwehr verhindert Brand

Kantonspolizei Basel-Stadt
Kantonspolizei Basel-Stadt

Basel,

Am Mittwoch wurden bei einer Frontalkollision in einer Unterführung in Basel zwei Autofahrer verletzt. Sie wurden ins Spital gebracht.

Frontalkollision fordert Verletzte
Basel: Frontalkollision fordert Verletzte - Kantonspolizei Basel-Stadt

Das Wichtigste in Kürze

  • In Basel kam es am Mittwoch zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos.
  • Beide Autofahrer wurden verletzt ins Spital gebracht.
  • Die Feuerwehr musste die Gefahr eines Brandes der Autos eindämmen.
  • Die Kantonspolizei sucht Zeugen.

Am Mittwoch ereignete sich in der Unterführung Brüglingerstrasse in Basel zu einer Frontalkollision. Um ca. 13.20 Uhr fuhr ein 48-jähriger Autolenker von der Autobahn herkommend durch die Unterführung Brüglingerstrasse in Richtung Dreispitz.

Aus noch ungeklärten Gründen geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem korrekt entgegenkommenden Auto.

Beide Fahrzeuglenker wurden bei dem Unfall verletzt und mussten durch die Sanität der Rettung Basel-Stadt zur weiteren Behandlung ins Kantonsspital Bruderholz transportiert werden.

Eine Alkoholprobe, der bei beiden Fahrer wurde durchgeführt und ergab jeweils einen Wert von 0.0 mg/l.

Die Feuerwehr konnte einen Brand der Autos verhindern

Da die Gefahr bestand, dass durch die Kollision die Fahrzeuge in Brand geraten könnten, wurde die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt beigezogen. Diese konnte die Fahrzeuge noch vor einem grossen Brandausbruch unter Kontrolle bringen.

Für die Dauer der Sachverhaltsaufnahme musste die Unterführung gesperrt werden. Der Verkehr wurde während der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten über die Verzweigung St. Jakobsstrasse umgeleitet.

Personen, welche Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei unter Tel. 061 208 06 00 oder über [email protected] zu melden.

Mehr aus Stadt Basel

2 Interaktionen
Basel-Stadt
Syngenta
3 Interaktionen
Vergiftungen
FC Basel
1 Interaktionen
Neu im Amt
Zoo Basel Vogel
Nachzucht

Mehr aus Basel

FC Basel
28 Interaktionen
FCB-Double
pride basel
Beleidigungen