Gemeinderat passt Ressortverteilung nach Rücktritt an

Ab 1. Juli 2025 übernimmt Ermando Imondi interimistisch die Ressorts Finanzen und Personal im Gemeinderat Zwingen nach dem Rücktritt von Thomas Schmid.

Wie die Gemeinde Zwingen berichtet, reagiert der Gemeinderat auf den Rücktritt des Gemeindepräsidenten Thomas Schmid per 30. Juni 2025 und gibt folgenden Gemeinderatsbeschluss bekannt: Gemäss den gesetzlichen Vorgaben übernahm der Vizepräsident Daniel Müller interimistisch das Präsidium des Gemeinderates bis zur ordentlichen Neuwahl.
Die Wahl des Gemeindepräsidenten erfolgt im Majorzverfahren, die Vervollständigung des Gemeinderates mit zwei aktuellen Vakanzen jeweils im Proporzverfahren.
An seiner Sitzung vom 30. Juni 2025 hat der Gemeinderat Zwingen beschlossen, die präsidialen Ressorts Finanzen und Personal neu dem ehemaligen Präsidenten und per Anfang Mai 2025 wiedergewählten Gemeinderat Ermando Imondi zuzuweisen. Mit dieser Massnahme wird dem Bedürfnis nach Kontinuität und Fachkompetenz in diesen sensiblen Bereichen Rechnung getragen.
Erfahrener Gemeinderat übernimmt Ressort
Die Übernahme der zwei präsidialen Ressorts erfolgte per 1. Juli 2025. Die Verantwortung für die operative Steuerung in den Ressorts Finanzen und Personal liegt damit bis auf Weiteres beim erfahrenen Gemeinderat Ermando Imondi.
Letzterer war bis 31. Dezember 2019 zudem Gemeindepräsident und übergab das Gemeindepräsidium per 1.1.2020 an seinen Nachfolger Thomas Schmid.
Der Gemeinderat wird die Bevölkerung zu gegebener Zeit über das weitere Vorgehen, insbesondere über die Durchführung der Gemeinderatswahlen und allfällige Änderungen in der Ressortverteilung, informieren.