Basel-Landschaft: Starke Regenfälle führen zu rund 100 Notrufen

Am Donnerstagabend haben starke Regenfälle im Kanton Basel-Landschaft zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen geführt. Verletzt wurde niemand.

Am Donnerstagabend, kam es ab 18.30 Uhr im Kanton Basel-Landschaft zu starken Regenfällen, bei denen Wasser in zahlreiche Gebäude eindrang. Vor allem das untere Baselbiet war betroffen, insbesondere die Gemeinde Birsfelden.
Aufgrund der starken Regenfälle gingen ab 18.30 Uhr rund 100 Notrufe bei der Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft ein.
In 53 Fällen betraf es die Gemeinde Birsfelden. Aber auch in den Ortschaften Allschwil, Schönenbuch, Biel-Benken und Münchenstein drang Wasser in die Gebäude ein.
Die Schadenshöhe ist noch unklar
Die Abarbeitung der gemeldeten Ereignisse führte dazu, dass die Einsatzkräfte über Stunden im Dauereinsatz waren.
Gemäss aktuellem Kenntnisstand wurden keine Personen verletzt. Die durch die starken Regenfälle verursachten materiellen Schäden können derzeit noch nicht beziffert werden.
Im Einsatz standen die örtlichen Feuerwehrorganisationen, das Feuerwehr-Inspektorat beider Basel und die Polizei Basel-Landschaft.