Landratskommission ist gegen Tampon-Petition von Schülerinnen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Liestal,

Das Hauptanliegen für einen niederschwelligen Zugang zu Hygienemitteln an Baselbieter Schulen werde aber unterstützt, so der Kommissionsbericht.

Schulhaus, KV in Liestal.
Schulhaus, KV in Liestal. - Nau.ch / Werner Rolli

Der Petitionskommission des Baselbieter Landrats gehen die Forderungen von 162 Schülerinnen der Sekundarschule Zwingen BL nach einer Gratisabgabe von Hygienemitteln zu weit. Stattdessen unterstützt sie ein abgeschwächtes Postulat aus dem Landrat.

Ganz negativ steht die Kommission der Forderung der Petition und dem «grossen politischen Engagement» der Schülerinnen aber nicht gegenüber. Das Hauptanliegen für einen niederschwelligen Zugang zu Hygienemitteln an Baselbieter Schulen werde unterstützt, wie aus dem am Montag, 22. August 2022, veröffentlichten Kommissionsbericht hervorgeht.

Erwähnt wird dabei ein aktuelles SP-Postulat für entsprechende «Notfallkits an Baselbieter Schulen». Der Regierungsrat habe sich bereiterklärt, das Postulat entgegenzunehmen. Die Petitionskommission ruft den Landrat auf, das Postulat zu überweisen.

Mehr aus Baselland

Lachgas
8 Interaktionen
Strafgericht
Energiekrise
Reinach BL
18 Interaktionen
Volksinitiative
Münchenstein

Mehr aus Basel

fcb
9 Interaktionen
Staunen
Esther Keller
11 Interaktionen
Esther Keller
Pharmariesen
1 Interaktionen
Pharmariesen