FC Basel jubelt: Barry-Transfer spült erneut Millionen in die Kasse

Vor einem Jahr verkaufte der FC Basel seinen Torjäger Thierno Barry an Villarreal. Nun wechselt der Franzose weiter nach England – der FCB profitiert nochmals.

Das Wichtigste in Kürze
- Thierno Barry beschert dem FC Basel ein Jahr nach seinem Abgang noch einen Geldsegen.
- Der Franzose wechselt für rund 30 Millionen Ablöse von Villarreal zu Everton.
- Der FCB schneidet beim Transfer nochmals mit – etwa sechs Millionen soll Rot-Blau erben.
Im Sommer 2023 wechselte Thierno Barry vom belgischen Zweitligisten Beveren zum FC Basel. Rund drei Millionen Ablöse liess sich Rot-Blau den guineisch-stämmigen Franzosen damals kosten.
Nach einer desaströsen ersten Saisonhälfte schlug der heute 22-Jährige am Rheinknie dann so richtig ein. Insgesamt kam Barry in Rot-Blau auf 20 Treffer und fünf Assists in 41 Einsätzen.

Werte, die einen 14-Millionen-Transfer zu Villarreal nach Spanien zur Folge hatten. Und wie bei den meisten Verkäufen von Top-Talenten sicherte sich der FCB eine Beteiligung an einem allfälligen Weiterverkauf. Ein geglückter Schachzug.
FC Basel verdient bei Barry nochmals mit
Nach nur einem Jahr in Spanien zieht es Barry in die englische Premier League zum FC Everton. Etwa 30 Millionen berappen die Toffees für den französischen U21-Nationalspieler – und machen damit auch Basel eine Freude.

Denn der Schweizer Double-Gewinner schneidet an der Ablöse für den 1,93-Meter-Torjäger nochmals mit. Rund sechs Millionen dürfte Barry seinem Ex-Klub mit seinem Wechsel auf die Insel in die Kassen spülen.