Parkieren an Swiss Indoors: 90 Stutz für sechs Stunden

Wer bei den Swiss Indoors in Basel parken will, muss sich auf was gefasst machen: Ab drei Stunden werden die Parkpreise in einem Parkhaus richtig teuer.

Das Wichtigste in Kürze
- Das Parken bei den Swiss Indoors in Basel kann richtig teuer werden.
- In einem Parkhaus steigen die Preise nach einer gewissen Stundenanzahl drastisch an.
Die Swiss Indoors in Basel ziehen jeweils tausende Tennisfans an. Viele reisen dabei mit dem Auto an – und entscheiden sich für das Parkhaus beim Shopping-Center St. Jakob-Park.
Wer dort während des Turniers parkiert, zahlt happig, wie «Inside Paradeplatz» berichtet.
Bis drei Stunden kostet das Parkieren nur drei Franken – danach explodieren die Tarife: vier Stunden 25 Franken, fünf Stunden 60 Franken, sechs Stunden 90 Franken. Ab der siebten Stunde sind es 20 Franken pro Stunde.
Vor allem für Tennisfans, die mehrere Matches sehen wollen, wird das Parken so zur Kostenfalle.
Tarife sind bewusst so festgelegt
Daniel Zimmermann, Real Estate Area Director der Wincasa AG, erklärt bei «20 Minuten»: «Die Tarife sind bewusst so festgelegt. Das Parkhaus des Shopping-Centers St. Jakob-Park ist für die Shopping-Center-Kundschaft gedacht. Deshalb sind die Tarife bis zu drei Stunden entsprechend tief und steigen bewusst erst nach der vierten Stunde an.»
Ziel sei es, während der Swiss Indoors Plätze für Einkaufskunden freizuhalten. Die Preissteigerung sei also eine gewollte Steuerung, keine Abzocke.
Laut Zimmermann informieren Plakate und Stewards über die Spezialtarife. Wer will, könne nach der Einfahrt wieder kostenlos rausfahren.