Stadt Basel

Umbau der Alten Gewerbeschule Basel für Gesellschaftswissenschaften

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Die Universität Basel plant eine umfassende Sanierung der Alten Gewerbeschule, die das Departement Gesellschaftswissenschaften beherbergen wird.

Alte Gewerbeschule
Der Kanton wird das historische Gebäude am Petersgraben umfassend sanieren. - Kanton Basel-Stadt

Die Universität Basel legt das Departement Gesellschaftswissenschaften (DGW) in der Alten Gewerbeschule zusammen. Dafür wird der Kanton das historische Gebäude am Petersgraben umfassend sanieren. Die Bauarbeiten beginnen am 17. November 2025, wie die Uni am Dienstag mitteilte.

Im Sommer 2029 soll die Liegenschaft bezugsbereit sein. Nach Abschluss des Umbaus soll die Alte Gewerbeschule öffentlich zugänglich und barrierefrei sein.

Die Liegenschaft befindet sich im Besitz des Kantons. Dieser investiert rund 63 Millionen Franken in die Gesamtsanierung. Ein Generalplaner wird die Arbeiten um Auftrag des Bau- und Verkehrsdepartements durchführen.

Fokus auf Denkmalspflege

Die Denkmalpflege begleitet die Sanierung des Gebäudes im Stil der deutschen Neurenaissance aus den Jahren 1890 bis 1893.

Acht Fachbereiche des DGW sollen in der Alten Gewerbeschule unter ein Dach kommen. Dazu gehören Ethnologie, Geschlechterforschung, Kulturanthropologie, Nachhaltigkeitsforschung, Nahoststudien, Politikwissenschaft, Soziologie und Urban Studies.

Zusammenführung der Fachbereiche

Hinzu kommen das der Fakultät angegliederte Zentrum für Afrikastudien sowie die zentralen Dienste des Departements und die «Graduate School of Social Sciences».

Derzeit sind die genannten DGW-Fachbereiche auf sieben Standorte verteilt. Die Uni möchte sie auf den «Campus Petersplatz» konzentrieren. Dies soll den wissenschaftlichen Austausch erleichtern und den Betrieb effizienter gestalten, wie es im Communiqué heisst.

Mehr aus Stadt Basel

explosion villa
Bei Selbstunfall
Franken
Zusatzmassnahmen

Mehr aus Basel

Binningen BL
Binningen BL
Kita
Für ein Jahr