Stadt Basel

Primarstufe Allschwil startet Weiterentwicklung

Gemeinde Allschwil
Gemeinde Allschwil

Basel,

Allschwil reagiert auf personelle Wechsel und Medienberichte. Evaluationen und gezielte Massnahmen sollen die Qualität und Zusammenarbeit stärken.

Allschwils Dorfkern ist ausserordentlich reich an Fachwerkhäusern, die bis zu 400 Jahre alt sind.
Allschwils Dorfkern ist ausserordentlich reich an Fachwerkhäusern, die bis zu 400 Jahre alt sind. - Nau.ch / Werner Rolli

Wie die Gemeinde Allschwil mitteilt, war in den letzten Monaten die Primarstufe Allschwil mit Medienberichten, personellen Wechseln und Abwesenheiten konfrontiert. Der Gemeinderat und der Schulrat nehmen die Situation ernst und sind sich bewusst, welchen Einfluss sie auf das Vertrauen in die Primarstufe Allschwil hat.

Im Rahmen interner und externer Evaluationen werden derzeit Handlungsfelder und Entwicklungsmassnahmen aufgezeigt. Die Primarstufe Allschwil steht vor einer wichtigen Phase der Weiterentwicklung und will gestärkt aus dieser Situation gehen.

Im Zentrum der Weiterentwicklung der Primarstufe Allschwil stehen die Präzisierung zentraler schulischer Prozesse sowie die Förderung der Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten. Eine Vertretung des Amts für Volksschulen wird die Primarstufe Allschwil in diesem Prozess begleiten und die lösungsorientierte Weiterentwicklung unterstützen.

Gemeinderat und Schulrat sehen darin eine Chance und begrüssen die Zusammenarbeit mit dem Amt für Volksschulen, um die Qualität und Kontinuität der Primarstufe Allschwil weiter zu stärken. Der Gemeinderat und der Schulrat danken allen Beteiligten für ihr konstruktives Mitwirken zum Wohle der Schüler.

Mehr aus Stadt Basel

Varis Zoo Basel
Zweimal ausgebüxt
Klybeck
2 Interaktionen
Basler Klybeckquai
fc basel
177 Interaktionen
«Das ist Wrestling!»
BKB
«Strategie 2026+»

Mehr aus Basel

solarinitiative grünen
1 Interaktionen
Solarinitiative