Ein neuer Quartierpark und Wohnungen für das Basler Klybeckquai

Die Basler Regierung präsentiert Pläne für eine Arealentwicklung, die Wohnquartiere direkt an den Rhein anschliesst.

Ein direkter Anschluss der Wohnquartiere zum Rhein mit Uferpromenade und einem neuen Park: Diese Elemente gehören zum Vorschlag Arealentwicklung Klybeck- und Westquai, welche die Basler Regierung am Donnerstag präsentiert hat.
Somit sollen die Basler Stadtteile Klybeck und Kleinhüningen zum Rhein hin wachsen. In Flussnähe sollen Wohnungen für 3000 Personen sowie und 1500 Arbeitsplätze entstehen, wie Finanzdirektorin Tanja Soland (SP) vor den Medien sagte.
Ausrichtung auf «Hafen für alle» Initiative
Der heutige Riegel der Gleisanlage zwischen Quartier und Rhein soll durch die Verlegung der Hafenbahn verschwinden. Der neue Quartierpark beim Klybeckquai soll gegenüber vom Ackermätteli liegen und zwei Hektar gross werden, wie Baudirektorin Esther Keller (GLP) sagte.
Das Westquai soll im Gegensatz zum Klybeckufer zunächst in der Industrie- und Gewerbezone bleiben. Der Planungsvorschlag der Regierung orientiert sich am Gegenvorschlag des Grossen Rates zur zurückgezogenen Juso-Volksinitiative «Hafen für alle».