FC Basel: Darum versteckte sich Polizei vor Klassiker hinter Vorhang

Zahlreiche Polizisten stehen vor dem Heimspiel des FC Basel gegen den FCZ auf der Tribüne in einer Reihe. Grund: Ein mögliches Aufeinandertreffen der Fanlager.

Das Wichtigste in Kürze
- Basel feiert im Klassiker gegen den FCZ einen 2:0-Sieg.
- Rund um die brisante Partie ereignen sich keine grösseren Zwischenfälle.
- Vor Anpfiff sorgt ein grosses Polizeiaufgebot für fragende Blicke.
Die Verhältnisse auf dem Platz sind klar: Der FC Basel dominiert die Partie und gewinnt den Klassiker gegen den FCZ hochverdient mit 2:0. Mann des Spiels ist einmal mehr Xherdan Shaqiri mit einem Assist-Doppelpack.
Doch nicht nur Shaq zieht die Aufmerksamkeit der Menge auf sich. In den Gängen des Joggelis sorgt ein riesiges Aufgebot der Polizei für Aufsehen.

Ein Foto von Nau.ch-Fussballchefreporter Mischi Wettstein hält die skurrile Szene fest. Hinter den Beamten in Vollmontur hängt ein dicker Schichtschutz-Vorhang.
Auf Anfrage heisst es: «Die Einsatzleitung der Kantonspolizei hat vor Spielbeginn in Absprache mit dem Sicherheitsdienst des Veranstalters Kräfte im Stadion bereitgestellt, um im Falle eines Aufeinandertreffens der beiden Fanlager zeitnah reagieren zu können.»
Klassiker bleibt ohne Zwischenfälle
Weshalb diese hinter einem Vorhang «versteckt» waren, wird wie folgt begründet: «Um dies diskret zu gestalten und eine Provokation zu vermeiden, wurde vorab der auf dem Bild sichtbare Sichtschutz angebracht.»

Immerhin: Das Spiel verlief ruhig. «Abgesehen von den diversen gezündeten verbotenen Pyros», so die Kapo. Auch beim FC Basel sind keine Zwischenfälle rund um den Klassiker bekannt.








